Job Detail

Forschungsassistentin oder Forschungsassistent Werkstoffe und Holztechnologie (50 %)

Inseriert am: 02.01.2020


Forschungsassistentin oder Forschungsassistent Werkstoffe und Holztechnologie


«Ich bin echt ein Fan der BFH», sagt Anna Knutti. «Das Gesamtpaket ist einfach top. Besonders mag ich, dass sich mein Aufgabengebiet stets wieder verändert. Das bringt mich auch nach fast 10 Jahren immer noch beruflich und persönlich vorwärts.»


Forschungsassistentin oder Forschungsassistent Werkstoffe und Holztechnologie

50 % / Befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung / Biel
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte


  • Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.

  • ,

  • Total spannende Zukunftsprojekte zusammen mit externen Partnern, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen.

  • ,

  • Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten.

  • ,

  • Viel Kontakt mit Menschen aus der Schweiz und der ganzen Welt.

  • ,

  • Die BFH ist eine gute Adresse für Alle, die beruflich weiterkommen wollen und ein Pluspunkt im CV.

Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun


  • Parallel zum Masterstudium im Institut Werkstoffe und Holztechnologie mitwirken

  • In nationalen und internationalen Forschungsprojekten (in der Regel in Zusammenarbeit mit unseren Wirtschaftspartnern) mitarbeiten

  • Bei Dienstleistungsaufträgen und bei der Vorbereitung von Forschungsprojekten unterstützen

  • Studentische Arbeiten und Praktika betreuen


Was Sie idealerweise mitbringen


  • Sehr guter Bachelor-Abschluss als Holzingenieur/in, oder äquivalenter Abschluss

  • Erfüllen der Aufnahmebedingungen für den Master Wood Technology (www.ahb.bfh.ch/master-holz)

  • Interesse an Forschung und Innovationen in Holztechnik und Materialwissenschaften

  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch, oder Muttersprache Deutsch oder Französisch mit guten Englischkenntnissen


Das Departement Architektur, Holz und Bau

Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz.


Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bauen zwei neue Campusse und bündeln unsere Kräfte. So schaffen wir grossartige Rahmenbedingungen für Ihr künftiges Engagement bei uns.


Arbeitsort

Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Stefanie Debiaggi

HR-Beraterin

T +41 32 344 02 25



Kontakt&#x2716
Kontakt

Stefanie Debiaggi

HR-Beraterin

T +41 32 344 02 25



Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung *</div>Danke
Für fachliche Fragen
Dr. Heiko Thömen

Leiter Studiengang Master Wood Technology

T +41 32 344 03 31



Kontakt&#x2716
Kontakt

Dr. Heiko Thömen

Leiter Studiengang Master Wood Technology

T +41 32 344 03 31



Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung *</div>Danke
Noch mehr spannende Stellen

Job /
Forschungsassistentin oder Forschungsassistent Tragstrukturen und Erdbebeningenieurwesen (50 %)

Departement Architektur, Holz, Bau


Biel


Befristet


Job /
Assistante ou Assistant de recherche Fenêtres, portes et façades (50 %)

Departement Architektur, Holz, Bau


Bienne


Befristet


Job /
Forschungsassistentin oder Forschungsassistent Management und Marktforschung (50 %)

Departement Architektur, Holz, Bau


Biel


Befristet

Alle Stellenangebote
Teilen macht Freu(n)de
E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsAppJetzt bewerben

Details