Job Detail

Fachspezialist/in Bildungspolitik 50-60%

Inseriert am: 16.01.2020

HotellerieSuisse ist mit seinen knapp 3000 Mitgliedern das Kompetenzzentrum für
die Schweizer Beherbergungsbranche und vertritt als Unternehmerverband die
Interessen der national und international ausgerichteten Beherbergungsbetriebe.
Am Hauptsitz in Bern beschäftigt der Verband rund 100 Mitarbeitende. Hotellerie-
Suisse bietet seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten aktiv einzu-
bringen und so die Branche positiv zu verändern. Der Verband unterstützt die
persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bietet ein attraktives Arbeits-
umfeld, flexible Arbeitszeitmodelle und ausgezeichnete Sozialleistungen.


HotellerieSuisse engagiert sich umfassend für die Bildung in der Branche, von der Basisqualifikation über
die berufliche Grundbildung bis hin zur Stufe höhere Berufsbildung, Fachhochschule und Weiterbildung. Für
das Geschäftsfeld Arbeit, Bildung, Politik suchen wir per 1. April 2020 oder nach Vereinbarung eine enga-
gierte und motivierte Persönlichkeit als


Fachspezialist/in Bildungspolitik 50 – 60 %


Ihre Aufgaben
Ihre Kompetenzen
– F achliche Verantwortung für die bildungspoliti-
– H ochschulabschluss (zum Beispiel Politik- oder
schen Dossiers von HotellerieSuisse
Wirtschaftswissenschaften)
– A ktive Mitgestaltung der Bildungspolitik auf allen – M ehrjährige Erfahrung mit dem schweizerischen
Stufen des Bildungssystems zusammen mit Bildungssystem
Bildungspartnern
– K enntnisse der parlamentarischen Prozesse
– V ertretung von HotellerieSuisse in Arbeits-, Fach-
– A usgezeichnete kommunikative und redaktionelle
gruppen und Kommissionen
Fähigkeiten
– K oordination und Vernetzung mit den Akteuren in – H ervorragende konzeptionelle Fähigkeiten und
der Bildungspolitik
strukturierte Arbeitsweise
– V ertretung von HotellerieSuisse bei nationalen – T eamplayer mit Auftrittskompetenz und
und internationalen Veranstaltungen zu bildungs-
Verhandlungsgeschick
relevanten Themen
– S ehr gute Deutsch- und gute Französisch- und
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Nicole Brändle Schlegel, Leiterin Arbeit, Bildung, Politik, unter Telefon



  • 41 31 370 43 05, gerne zur Verfügung.


Lust auf eine interessante Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung bis am
7. Februar 2020. Jetzt online bewerben
HotellerieSuisse
Ursina Wittwer
Human Resources
Monbijoustrasse 130, Postfach, 3001 Bern
www.hotelleriesuisse.ch

Details