Das Gesundheits- und Umweltdepartement (GUD) beschäftigt rund 7000 Mitarbeitende und sorgt dafür, dass die Einwohnerinnen und Einwohner in Zürich gesund leben und alt werden können. Wir betreiben das Stadtspital Waid und Triemli, 23 Alterszentren und 8 Pflegezentren sowie die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich mit 34 Siedlungen. Der Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich (UGZ) setzt sich für eine umweltgerechte und nachhaltige Entwicklung und ein gesundes Leben in der Stadt Zürich ein. Er fördert den Umwelt-, Klima- und Gesundheitsschutz und engagiert sich für eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen.
Der heutige Direktor UGZ lässt sich vorzeitig pensionieren. Der/die neue DirektorIn ist für die strategische und operative Gesamtleitung der Dienstabteilung verantwortlich. Der UGZ setzt sich als Kompetenzzentrum für den Klimaschutz sowie für den Schutz der Umwelt und den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen der Stadt Zürich ein, damit die hohe Lebensqualität in der Stadt erhalten bleibt. Im UGZ werden in den Geschäftsfeldern Umwelt, Energie sowie Gesundheitsschutz bedarfsgerechte, kundenorientierte und wirtschaftliche Dienstleistungen und Angebote für die Bevölkerung der Stadt Zürich erbracht. Für diese strategische und herausfordernde Funktion suchen wir per 1. Juli oder nach Vereinbarung eine oder einen
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Position mit viel Gestaltungsspielraum an der Schnittstelle von Verwaltung und Politik auf höchster Führungsebene. Sie finden im UGZ ein motiviertes Team, sinnvolle Aufgaben im Dienst der Stadtbevölkerung und attraktive Anstellungsbedingungen. Ihr Arbeitsort liegt nahe beim Bahnhof Oerlikon.
Benno Seiler, Departementssekretär, +41 44 412 23 42, erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle. Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess wenden Sie sich bitte an Gabriele Schmid-Riedo, Leiterin HR & Services, +41 44 412 20 21. Die Bewerbungsfrist für diese Stelle läuft am 27. Januar 2020 ab.
Referenz-Nr.: 3352