Job Detail

Direktorin oder Direktor Umwelt- und Gesundheitsschutz (auch im Top Sharing möglich), 80-100 %

Inseriert am: 10.01.2020

Das Gesundheits- und Umweltdepartement (GUD) beschäftigt rund 7000 Mitarbeitende und sorgt dafür, dass die Einwohnerinnen und Einwohner in Zürich gesund leben und alt werden können. Wir betreiben das Stadtspital Waid und Triemli, 23 Alterszentren und 8 Pflegezentren sowie die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich mit 34 Siedlungen. Der Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich (UGZ) setzt sich für eine umweltgerechte und nachhaltige Entwicklung und ein gesundes Leben in der Stadt Zürich ein. Er fördert den Umwelt-, Klima- und Gesundheitsschutz und engagiert sich für eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen.


Der heutige Direktor UGZ lässt sich vorzeitig pensionieren. Der/die neue DirektorIn ist für die strategische und operative Gesamtleitung der Dienstabteilung verantwortlich. Der UGZ setzt sich als Kompetenzzentrum für den Klimaschutz sowie für den Schutz der Umwelt und den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen der Stadt Zürich ein, damit die hohe Lebensqualität in der Stadt erhalten bleibt. Im UGZ werden in den Geschäftsfeldern Umwelt, Energie sowie Gesundheitsschutz bedarfsgerechte, kundenorientierte und wirtschaftliche Dienstleistungen und Angebote für die Bevölkerung der Stadt Zürich erbracht. Für diese strategische und herausfordernde Funktion suchen wir per 1. Juli oder nach Vereinbarung eine oder einen


Direktorin oder Direktor Umwelt- und Gesundheitsschutz (auch im Top Sharing möglich), 80–100 %


Ihre Aufgaben



  • Strategische und operative Führung der Dienstabteilung (146 Vollzeitstellen) mit dem Ziel, den unternehmerischen, gesetzlichen und politischen Auftrag zu erfüllen und die Dienstabteilung stetig weiterzuentwickeln

  • Sie pflegen den Dialog mit Stakeholdern und der Öffentlichkeit und entwickeln tragfähige Netzwerkstrukturen in Politik und Gesellschaft

  • Sie sind, zusammen mit der Dienstabteilung, Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung in den Themenbereichen Klimaschutz, Energie, Umweltschutz sowie Gesundheitsschutz.

  • Sie konzipieren, steuern und begleiten wichtige Projekte wie die 2000 Watt-Gesellschaft, Hitzeminderung oder nachhaltige Ernährung und sind für die departementsübergreifende Koordination im Bereich der Klimaanpassung zuständig

  • Sie sorgen für Effizienz und Innovationen in den Geschäftsfeldern, stellen den qualitätsbewussten Vollzug des übergeordneten Rechts mit Augenmass sicher und berücksichtigen dabei die Anforderungen aus der Politik, der sich verändernden gesellschaftlichen und ökonomischen Verhältnisse und der neusten Erkenntnisse aus Lehre und Forschung


Sie bringen mit



  • Sie brennen für die Themen Klima, Umweltschutz und Energie und finden aufgrund Ihres Pragmatismus umsetzbare Lösungen für die vielfältigen Fragestellungen

  • Zu Ihren Kernkompetenzen gehören die Fähigkeit, mit den verschiedensten Stakeholdern tragfähige Lösungen zu erarbeiten und diese dann auch umzusetzen, Beharrlichkeit wie Frustrationstoleranz und digitale Affinität

  • Sie sind eine begeisterungsfähige, führungsstarke Persönlichkeit mit nachweisbarem Leistungsausweis

  • Sie haben eine Ausbildung auf Hochschulniveau, vorzugsweise in Naturwissenschaft oder im Umweltingenieurwesen oder mit einer vergleichbaren Ausbildung auf Stufe Master absolviert sowie Weiterbildungen in Betriebswirtschaft, Projektmanagement und Führung besucht


Wir bieten Ihnen


Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Position mit viel Gestaltungsspielraum an der Schnittstelle von Verwaltung und Politik auf höchster Führungsebene. Sie finden im UGZ ein motiviertes Team, sinnvolle Aufgaben im Dienst der Stadtbevölkerung und attraktive Anstellungsbedingungen. Ihr Arbeitsort liegt nahe beim Bahnhof Oerlikon.


Interessiert?


Benno Seiler, Departementssekretär, +41 44 412 23 42, erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle. Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess wenden Sie sich bitte an Gabriele Schmid-Riedo, Leiterin HR & Services, +41 44 412 20 21. Die Bewerbungsfrist für diese Stelle läuft am 27. Januar 2020 ab.


Referenz-Nr.: 3352



  • Bewerben

PlayPauseTon ausTon einZum AnfangInserat drucken.

Die Stadt als Arbeitgeberin



  • Arbeiten für Zürich

  • Anstellungsbedingungen

Details