FirmenportraitDie gibb Berufsfachschule Bern ist eine kantonale Berufsfachschule des Kantons Bern. Wir unterrichten rund 7'000 junge Menschen in mehr als 60 gewerblich-industriellen Berufen und bilden etwa 1'000 Berufstätige berufsbegleitend in der höheren Berufsbildung (HBB) aus.Die gibb Berufsfachschule Bern ist eine kantonale Berufsfachschule des Kantons Bern. Wir unterrichten rund 7'000 junge Menschen in mehr als 60 gewerblich-industriellen Berufen und bilden etwa 1'000 Berufstätige berufsbegleitend in der höheren Berufsbildung (HBB) aus.Fachperson für Kommunikation und Marketing, 40 %Organisation / OrtOrganisation / Ortgibb Berufsfachschule
3000 Berngibb Berufsfachschule
3000 BernAufgabenAufgaben- Erstellung der Jahresplanung Kommunikation in Absprache mit der Direktion - Unterstützung der Kommunikations- und Marketingmassnahmen der gibb und der einzelnen Abteilungen - Koordiniert den Auftritt der gibb auf der Homepage, in den sozialen Medien und im internen Kundeninformationssystem - Verantwortlich für die Umsetzung der Corporate-Design-Vorgaben - Koordination und Redaktion von Beiträgen für interne sowie externe Informations- und Kommunikationsmittel - Erstellung von Präsentationen für interne und externe Anlässe und Unterstützung der Direktion im Besuchswesen (inkl. ausländische Delegationen) - Mitarbeit bei der Erstellung der Zeitschrift gibb-intern und des gibb-Jahresberichts- Erstellung der Jahresplanung Kommunikation in Absprache mit der Direktion - Unterstützung der Kommunikations- und Marketingmassnahmen der gibb und der einzelnen Abteilungen - Koordiniert den Auftritt der gibb auf der Homepage, in den sozialen Medien und im internen Kundeninformationssystem - Verantwortlich für die Umsetzung der Corporate-Design-Vorgaben - Koordination und Redaktion von Beiträgen für interne sowie externe Informations- und Kommunikationsmittel - Erstellung von Präsentationen für interne und externe Anlässe und Unterstützung der Direktion im Besuchswesen (inkl. ausländische Delegationen) - Mitarbeit bei der Erstellung der Zeitschrift gibb-intern und des gibb-JahresberichtsAnforderungenAnforderungen- Abschluss auf Stufe Fachhochschule (Bachelor) oder höhere Fachschule in Kommunikation und/oder Marketing - Berufserfahrung in einer Berufsfachschule oder sehr gute Kenntnisse der Berufsbildung - Praktische Erfahrung in der Unternehmenskommunikation erwünscht - Offene, kreative, selbständig arbeitende Persönlichkeit - Englischkenntnisse von Vorteil- Abschluss auf Stufe Fachhochschule (Bachelor) oder höhere Fachschule in Kommunikation und/oder Marketing - Berufserfahrung in einer Berufsfachschule oder sehr gute Kenntnisse der Berufsbildung - Praktische Erfahrung in der Unternehmenskommunikation erwünscht - Offene, kreative, selbständig arbeitende Persönlichkeit - Englischkenntnisse von VorteilWir bietenWir bieten- Mitarbeit in einem dynamischen, innovativen Team mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten - Sorgfältige Einführung ins Arbeitsgebiet - Moderne, attraktive Anstellungsbedingungen - Befristet auf die Dauer von einem Jahr. Die Umwandlung in eine unbefristete Anstellung wird geprüft.- Mitarbeit in einem dynamischen, innovativen Team mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten - Sorgfältige Einführung ins Arbeitsgebiet - Moderne, attraktive Anstellungsbedingungen - Befristet auf die Dauer von einem Jahr. Die Umwandlung in eine unbefristete Anstellung wird geprüft.KontaktKontaktAuskunft erteilen Ihnen gerne: Sonja Morgenegg-Marti, Direktorin Telefon: 031 335 91 30 E-Mail: sonja.morgenegg-marti@gibb.ch Hans Hofer, stv. Direktor Telefon: 031 335 91 31 E-Mail: hans.hofer@gibb.ch Homepage: www.gibb.ch/stellenAuskunft erteilen Ihnen gerne: Sonja Morgenegg-Marti, Direktorin Telefon: 031 335 91 30 E-Mail: sonja.morgenegg-marti@gibb.ch Hans Hofer, stv. Direktor Telefon: 031 335 91 31 E-Mail: hans.hofer@gibb.ch Homepage: www.gibb.ch/stellenZusätzliche InfosStellenantritt01.08.2020Anstellungsende31.07.2021Bewerbungsfrist20.01.2020Referenz9734Stellenantritt01.08.2020Anstellungsende31.07.2021Bewerbungsfrist20.01.2020Referenz9734