Servicegestaltung in einem komplexen und technischen Umfeld als wichtiger Akteur begeistert Sie? Sie lieben es, mit verschiedenen Teams interdisziplinär und bereichsübergreifend zu agieren? Sie schätzen Eigenverantwortung und grossen Freiraum in der Arbeitsgestaltung? Ihr Engagement und Ihre Empathie zeichnen Sie als Enabler aus? Dann ist das Ihr neuer Karriereschritt.
Für unsere Kundin, die IT-Services (ITS) der Universität Basel, suchen wir eine überzeugende und engagierte Persönlichkeit in der Stabsfunktion als
Als zentraler Dienstleister stellt die IT-Services (ITS) der Universität Basel Informations- und Kommunikationstechnologien für Lehre, Forschung und Administration bereit. Sie unterstützt und berät die über 16'000 Angehörigen der Universität.
Die universitäre IT-Strategie und die Anforderungen der Nutzer bestimmen, welche Dienste in welcher Qualität die ITS anbietet. IT-Services setzt alles daran, diese Dienste sicher, effektiv, wirtschaftlich und im Einklang mit den Rahmenbedingungen der Universität zu erbringen. In der wichtigen Stabsfunktion als ICT Service Manager stellen Sie die Verankerung der Serviceorientierung innerhalb der ITS Organisation und darüber hinaus sicher. In enger Absprache mit dem Projektportfoliomanagement, den IT-Architekten und der IT-Sicherheitsbeauftragten entwickeln Sie nachhaltig die ITSM-Implementierung und die Prozesslandschaft weiter.
Dies ist eine tragende und zentrale Stabsfunktion mit vielseitigen Aufgaben und Herausforderungen.
Sie agieren in einer sehr verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Stabsfunktion in einem hochmotivierten Team, wo Sie Ihr Wissen, Ihre Erfahrungen und Ideen wirksam einbringen und umsetzen können. Sie erhalten die Chance, die Organisation aktiv und nachhaltig mitzugestalten. Die Universität bietet im Stadtzentrum von Basel ein offenes, interessantes, breites Arbeitsumfeld in Enterprise-Dimension. Sie haben vielfältige Möglichkeiten, sich in Ihrem Arbeitsbereich weiterzubilden und weiterzuentwickeln. Sie profitieren auch von weitreichenden Fringe Benefits wie Familienservice, Vergünstigungen für Verpflegung, Sport und Mobilität sowie weiteren Vorzugskonditionen.
Zur leichteren Lesbarkeit und besseren Verständlichkeit verwenden wir nur die männliche Form. Selbstverständlich sind im jeweiligen Kontext alle Geschlechtsformen gleichermassen gemeint. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüssen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft, Religion, Alter und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige elektronische Bewerbung!