Job Detail

Klientenaufnahme und Case Management 70-80%

Inseriert am: 25.11.2019

Die ESB Liestal ist eine private Stiftung im öffentlichen Auftrag. Sie bietet für Menschen mit geistigen, psychi-
schen, physischen und/oder mehrfachen Behinderungen geschützte Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie
Wohnmöglichkeiten an.


Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung für diese neu geschaffene Stelle eine initiative
Persönlichkeit als Koordination der Fachstelle


Klientenaufnahme und Case Management 70-80%


In dieser Funktion sichern Sie gemeinsam mit KollegInnen die qualifizierte, prozesshafte Klientenaufnahme
sowie Über- und Austrittsprozesse. Sie begleiten und beraten Entwicklungsbedürfnisse der Personen mit Beein-
trächtigung und sichern die Qualität und Umsetzung der Bedarfsermittlung, Bedarfsüberprüfung und Klientendo-
kumentation im Sinne aller Anspruchsgruppen.


Ihre Hauptaufgaben:



  • Fachverantwortung für die Erstellung, Anpassung und Umsetzung der Evaluationsinstrumente
    Klientenbedarf

  • Aufbau und Übernahme der Bereiche Akquise, Aufnahme, Entwicklung und Austritt von Klienten in
    Zusammenarbeit mit den Bereichen und allen involvierten Stellen

  • Sicherstellung der Bedarfsermittlung und der Bedarfsüberprüfung gemäss den Kantonalen- und
    Sozialversicherungsvorgaben

  • Weiterentwicklung der professionellen Klientendokumentation

  • Administrator/-in im Webtool IBBplus

  • Sicherstellung des regelmässigen Austausches und des Informationsflusses mit den Versorgern und
    Fachstellen

  • Aufbau und Übernahme der Meldestelle für grenzverletzende Massnahmen


Wir erwarten:



  • Abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik HF oder Soziale Arbeit FH

  • Weiterbildung als Sozialversicherungsfachmann/-fachfrau und/oder Case Management auf Niveau CAS
    von Vorteil

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Case Management und der direkten Begleitung und Betreuung von
    Menschen mit Unterstützungsbedarf

  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise

  • Durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit analytischem Denkvermögen

  • Zielorientierte und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz

  • Verhandlungsgeschick und Auftrittskompetenz

  • Führerschein Kategorie B

  • Sehr gute Informatikkenntnisse (MS-Office Paket)


Wir bieten:



  • Ein innovatives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team

  • Selbständiges Arbeitsgebiet

  • Angemessene Entlöhnung und gute Sozialleistungen

  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen

  • Gestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten


Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung mit dem Betreff:
«Klientenaufnahme» als PDF Dokument per Email an: bewerbung@esb-bl.ch.


Für weitere Fragen und Auskünfte wenden Sie sich an Frau Tanja Kern, Mitglied der Geschäftsleitung, unter
Telefon 061 905 14 05 oder per E-Mail an: tanja.kern@esb-bl.ch .


Weitere Informationen über die Institution ESB finden Sie unter: www.esb-bl.ch.