Job Detail

Fachverantwortliche/-r Pflege (stv. Stationsleitung) 80 % - 100 %

Inseriert am: 21.11.2019

Das Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen in Effretikon bietet Menschen, die sich in der dritten oder vierten
Lebensphase befinden, ein "zu Hause" an. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden unter Achtung ihrer
individuellen Persönlichkeit, ihrer Lebenserfahrung und ihrer Fähigkeiten unterstützt und begleitet. In unserem
modernen Haus und unserer Aussenwohngruppe bieten wir unterschiedliche Wohnformen und verschiedene
spezialisierte Pflege- und Betreuungsangebote an. Zurzeit leben rund 160 Bewohnerinnen und Bewohner im
Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen und in unserer Wohngruppe. Total sind rund 230 Mitarbeitende
beschäftigt.


Suchen Sie eine neue Herausforderung in einem aktiven, dynamischen Umfeld, bei der Sie Ihr Flair für
Organisation, Ihre hohe Fachkompetenz und Ihr Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen können? Dann
sind Sie unsere neue


Fachverantwortliche/-r Pflege (stv. Stationsleitung) 80 % – 100 %
Ihre Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehören die professionelle Pflege und Betreuung der Bewohnenden unter Einbezug der
Angehörigen in allen Diensten ausser Nachtdienst. Sie streben eine hohe Pflege- und Betreuungsqualität an und
unterstützen die Mitarbeitenden aller Ausbildungsstufen in dieser Entwicklung. Gemeinsam mit der Stationsleitung
und dem Pflegeexperten planen Sie die Fachentwicklung auf der Station und setzen Pflege- und
Betreuungskonzepte um. Zudem sind Sie für die korrekte Besa-Einstufung von vier Abteilungen (ca. 80
Bewohnende) verantwortlich. Sie vertreten die Stationsleitung bei deren Abwesenheit und beteiligen sich aktiv am
Aufbauprozess und an der Entwicklung der Pflegequalität auf der Station.
Ihr Profil



  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF

  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrung in gerontologischer/geriatrischer oder gerontopsychiatrischer Pflege
    (HöFa I, NDK oder CAS)

  • Sehr gute Besa-Kenntnisse

  • Anwenderkenntnisse der gängigen Office-Tools

  • Didaktisches Flair

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


Unser Angebot



  • Eine spannende Arbeit mit Gestaltungsmöglichkeiten

  • Umfassende und kompetente Einführung in ein vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld

  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Weiterbildung

  • Kein geteilter Dienst

  • Attraktive Anstellungsbedingungen (unter anderem 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen)


Weitere Auskünfte
Für Fragen steht Ihnen Frau Doris Monn, Leitung Pflege, unter der Nummer 052 355 56 56 gerne zur Verfügung.


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: bewerbung@apzb.ch
E-Mail-Bewerbungen werden bevorzugt, schriftliche Bewerbungen werden berücksichtigt, das Dossier wird im
Falle einer Absage vernichtet und nicht zurückgesandt.