Luzern, Klinik St. Anna, nach VereinbarungOnline seit: 12.12.2019Jetzt online bewerbenDie Hirslanden Klinik St. Anna in Luzern ist die grösste private Akutklinik der Zentralschweiz. An den drei Standorten Klinik St. Anna, St. Anna im Bahnhof und Klinik Meggen prägen wir die Zentralschweizer Gesundheitslandschaft mit. Aufgrund der geplanten Pensionierung des aktuellen langjährigen Stelleninhabers suchen wir nach Vereinbarung eine/-n Nachfolger/-in.
Ihre Aufgaben
Ihr Herz schlägt für die Führung eines wichtigen Klinikbereichs, wobei Sie sich bewusst sind, dass dafür sämtliche gesundheitspolitischen und betriebswirtschaftlichen Einflüsse zu berücksichtigen sind. Zuständig zu sein und Verantwortung zu übernehmen motiviert Sie. Sie können Aufträge klären, Interessen abwägen und Ihre Entscheidungen entsprechend begründen. Sie schaffen es durch Ihren Blick fürs Ganze, aktiv an den strategischen und operativen Klinik- sowie Konzernzielen mitzuwirken.
In unserem Akutspital mit breitem spezialisiertem, partiell hochspezialisiertem Leistungsangebot leiten Sie diejenigen medizinischen Spezialgebiete, die zur Erbringung des gesamten Leistungsspektrums Grundvoraussetzung sind: OPS inklusive OPS Planungsstelle und OPS Einkauf, IPS/IMC, Anästhesiepflege, Lagerungspflege, Zentralsterilisation, Aufwachraum, Tagesklinik/Endoskopie/Dialyse sowie die Cardangiographie/Angiographie.
Dabei verlieren Sie sich nicht in übergeordneten Themen, sondern wissen sehr wohl, wie Sie die ganzheitliche Verantwortung für die rund 230 Mitarbeitenden im Bereich der medizinischen Spezialgebiete operativ wahrnehmen und Ihre Arbeit auf das Wesentliche ausrichten können. Dies beweisen Sie, in dem Sie Ihre Mitarbeitenden als Mensch sehen, präsent sind und täglich personell wie auch fachlich führen.
Mit Ihren Fähigkeiten integrieren Sie sich mit Motivation und Leidenschaft in den hoch interessanten, komplexen und bewegten interdisziplinären Klinikbetrieb und beteiligen sich u.a. in Leitungs- und Fachgremien in aktiver und umgänglicher Art. Ihre Persönlichkeit steht für gemeinsames Anpacken und übers Gärtchen hinausdenken. Sie sind bereit, auch standortübergreifend zu denken und zu agieren. Dies beweisen Sie beispielsweise in der engen Zusammenarbeit mit der ambulanten Operationseinheit des St. Anna im Bahnhof und der Klinik Meggen.
Durch Ihre Passion für unser medizinisches Kerngeschäft interagieren und koordinieren Sie mit unseren Ärzten und Belegärzten auf Augenhöhe. Der konstruktive sowie respektvolle Umgang und Austausch mit unseren Patienten, Mitarbeitenden, Bereichsleitern sowie Mitgliedern der Geschäftsleitung ist für Sie wie für uns selbstverständlich und unerlässlich.
Ihr Profil
Sie verfügen vorzugsweise über einen Abschluss im Bereich der medizinischen Spezialgebiete (bspw. IPS, OPS, Anästhesie) sowie Betriebswirtschaft einer Universität oder Fachhochschule und / oder über eine (gleichwertige) Aus- und Weiterbildung.
Sie sind eine erfahrene, authentische und präsente Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Sozial- sowie Fachkompetenz. Ihre fundierten Kenntnisse bleiben nicht Theorie, sondern dienen Ihnen als Rucksack für eine pragmatische Umsetzung und Anwendung.
Sie sind ein/-e Macher/-in, nicht ein/-e "Aufträgeabholer/-in". Sie haben das Augenmass, wo es sich lohnt, Denk- und Entwicklungsarbeit zu investieren und wo Sie von bereits Vorhandenem profitieren können.
Durch Ihre profunde Berufserfahrung können Sie sich Ihren Tag effizient einteilen und haben stets den Überblick über sämtliche anfallenden Aufgaben und Termine. So behalten Sie die Fäden in der Hand, knüpfen die nötigen Zusammenhänge und entwirren Knoten, wo keine sein sollten.
Projekte leiten, überwachen und aktiv darin mitwirken ist Ihnen vertraut und macht Freude. Sie wollen nicht verwalten und Probleme beschreiben, sondern gestalten und Lösungen finden.
Sie schätzen es, aktiv an der Imagepflege unserer Klinik und an Aussenauftritten im Rahmen Ihres Fachbereiches mitzuwirken und bringen entsprechende Sicherheit und adäquates Auftreten mit.
Unser Angebot
Wir sind trotz unserer Grösse mit rund 200 Betten ein kleiner Betrieb, in dem Sie direkt und mit beträchtlicher Hebelwirkung mitgestalten können und sollen. Wir bieten Ihnen in einem privatwirtschaftlichen Umfeld eine herausfordernde Stelle im Herzen unserer Klinik.
Bei Fragen steht Ihnen Martin Nufer, Direktor, unter T +41 41 208 30 04 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung
Auf Ihre vollständige Bewerbung freut sich:
Mattias LeimgruberJetzt online bewerben
Papierdossier werden geprüft, jedoch nicht retourniert.
Jetzt online bewerben
Lageplan Klinik St. Anna
Hirslanden als Arbeitgeberin
Die führende Privatklinikgruppe setzt mit ihren 17 Kliniken, interdisziplinären medizinischen Kompetenzzentren und spezialisierten Instituten Standards. Erstklassige medizinische Leistungen und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Jobs & Karriere bei der Hirslanden Gruppe
Weitere ähnliche Stellen
Fachverantwortung OP-Planung und Interventionsräume