Job Detail

Software-Entwickler/in Web & Data Science 70-100%

Inseriert am: 18.09.2018

Wissenschaftliche Analysen und Darstellungen in ansprechenden Webapps sowie Daten-Webservices sind unser Kerngeschäft – sei es für interne Wetterprognose-Anwendungen, in B2B- und Behörden-Aufträgen oder in Zusammenarbeit mit der Forschung.


Bei Neu- und Weiterentwicklungen fallen Arbeiten in der Konzeption und Umsetzung von Frontend, Backend und Datenbanken an. Da wir die meisten Applikationen selber hosten, gehören Betrieb, Monitoring und Applikationspflege ebenfalls zum Tagesgeschäft.


Unser Stack



  • Frontend: JavaScript-Libraries/Frameworks wie Webpack, React (JSX, 
Redux), Leaflet und D3. Aktuell setzen wir auch Less, SCSS, Handlebars, Nunjucks und Gulp ein.

  • Backend: Python mit den Frameworks Flask und Django als Standard. NumPy/SciPy/Pandas-Ökosystem für numerisch-wissenschaftliche Anwendungen

  • C# und PHP für weitere Applikationen

  • Datenbanken: Hauptsächlich MariaDB; für Speziallösungen Array-Datenbanken und InfluxDB

  • Entwicklungsumgebung: Jira, Git, Gitlab CI


Wir suchen dich



  • eine/n Software-Entwickler/in mit Schwerpunkt Frontend-Entwicklung, der/die sich auch im Backend und mit Betrieb/DevOps auskennt

  • oder eine/n Software-Entwickler/in als Allrounder für Frontend, Backend und Betrieb/DevOps


Benefits


Bei Meteotest kannst du mit folgenden Vorzügen rechnen:



  • Du wirkst in einem dynamischen und talentierten Entwicklungsteam mit und hast viel Abwechslung durch unterschiedliche Projekte.

  • Wir sind und arbeiten agil um die Vielfalt der anfallenden Arbeiten zu meistern.

  • Wir pflegen eine innovative Umgebung mit der Möglichkeit, sowohl den Stack wie auch den Entwicklungsprozess mitzuprägen. Wir bevorzugen Open-Source-Software.

  • Du hast eine offene Wahl deiner Entwicklungsumgebung (OS, Editor/IDE).

  • Wir arbeiten in ruhigen Büroräumlichkeiten mit viel Platz in unserem Firmengebäude in Bern.

  • Unsere Arbeitszeitmodelle sind sehr flexibel mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen. Der Anstellungsgrad wird gemeinsam vereinbart.

  • Die Meteotest AG ist zu 100% im Besitz von Mitarbeitenden. Das ist eine gute Basis für ein hohes Engagement und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gewinne werden in Weiterentwicklungen investiert; Mitarbeitende und Aktionäre werden beteiligt.


Fühlst du dich angesprochen?


Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail an:



Beat Schaffner | beat.schaffner@meteotest.ch | 031 307 26 26


Software Entwickler Meteotest (pdf)
Meteotest AG

Fabrikstrasse 14
3012Bern, Schweiz


Tel: 031 307 26 26
E-Mail:
Web: www.meteotest.ch
Twitter: @meteotest_bern



  • Impressum

  • Datenschutzerklärung

Details