Praktikantin / Praktikant HR Controlling und Projekte 80 - 100%
Inseriert am: 10.12.2019
Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz sucht eine/einen:
Praktikantin / Praktikant HR Controlling und Projekte
80 - 100% / Zürich-Flughafen MeteoSchweiz Gut zu wissen
Die Personalabteilung der MeteoSchweiz unterstützt Vorgesetzte und Mitarbeitende in sämtlichen Personalfragen. Im Rahmen einer Überarbeitung der Controlling-Instrumente im HR bauen Sie eine effiziente, nachhaltige und systemgestützte Reporting-Landschaft auf. Als Projektassistent/in stellen Sie einen reibungslosen Projektablauf und vollständige Dokumentation sicher.
Ihre Aufgaben
Umsetzten von kundenfreundlichen HR-Reports aus SAP/R3
Erstellen von Prozess-Dokumentationen im QMS
Teilnahme an Projektsitzungen mit internen Anspruchsgruppen und externen
Dienstleistern
Terminkoordination für Projektsitzungen
Erstellung von Projektdokumentation gemäss HERMES
Ihre Kompetenzen
Hochschulstudium (Bachelor/Master) in BWL, Controlling oder HR (Abschluss liegt nicht mehr als ein Jahr zurück)
Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und hohe Zahlenaffinität
Sehr gute Kenntnisse in Excel
SAP- und Programmier-Kenntnisse von Vorteil
Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Zusatzinformationen
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Sara Szabo, Leiterin Personal,
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Zum Arbeitgeber
Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz ist der nationale Wetterdienst der Schweiz. Wir erfassen und prognostizieren Wetter und Klima in der Schweiz und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zum Wohlergehen der Bevölkerung und zum Nutzen von Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt.
Die Stelle ist auf 12 Monate befristet.+ mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Die Ämter des EDI engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.