Direktorin/Direktor Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) 100%
Inseriert am: 11.12.2019
Das Generalsekretariat GS-UVEK sucht
Direktorin/Direktor Bundesamt für Kommunikation (BAKOM)
100% / Biel/Bienne Mit Expertise in die Zukunft.
Sie leiten ein grosses und wichtiges Amt, engagieren sich für eine nachhaltige Kommunikations- und Infrastrukturpolitik unseres Landes, steuern die entsprechenden Ressourcen und Prozesse und stellen die Weiterentwicklung der Organisation und ihrer Mitarbeitenden sicher.
Ihre Aufgaben
Führung des Amtes mit rund 280 Mitarbeitenden
Entwicklung und Gestaltung einer umfassenden Kommunikationspolitik in Zusammenarbeit mit anderen Bundesstellen, den Kantonen, Organisationen der Wirtschaft und Sozialpartnern
Durchsetzung und Überwachung eines wirksamen Vollzugs der Gesetzgebung im Verantwortungsbereich des Amtes innerhalb der Schweiz sowie Positionierung der Schweiz in internationalen Organisationen
Sicherstellung der inhaltlichen Kohärenz zwischen den verschiedenen Aufgabengebieten innerhalb des Amtes sowie optimale Abstimmung mit den Aufgaben anderer Bundesämter
Vertretung des Amtes sowie des Bundes in parlamentarischen und ausserparlamentarischen Kommissionen sowie in nationalen wie internationalen Gremien und Organisationen
Ansprechpartner/in für externe Stellen wie das Parlament, Fachkommissionen, den Bundesrat, kantonale Instanzen, Medien sowie nationale und internationale Organisationen
Ihre Kompetenzen
Akademischer Werdegang sowie ausgewiesene Erfahrung in der Führung grosser Organisationen mit komplexen Strukturen
Fundierte Kenntnisse, Erfahrungen und Beziehungen im schweizerischen wie internationalen Kommunikationsbereich
Erfahrung und breite Kenntnisse des Politbetriebes auf Bundesstufe sowie bezüglich der Aufgaben und Prozesse einer Verwaltung
Stark ausgeprägte Führungs-, Verhandlungs- und Kommunikationskompetenz
Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Innovationsvermögen, strategisches und vernetztes Denken
Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse
Stellenantritt: 1. März 2020 oder nach Vereinbarung
Das Auswahlverfahren wird vom iek Institut für emotionale Kompetenz AG, Herrn Simon Streit, Hallwylstrasse 34, 3000 Bern 6 begleitet. Referenznummer: 40715Jetzt online bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Zum Arbeitgeber
Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) nimmt Aufgaben im Bereich der Medien, des Fernmelde- und Postwesens sowie der Informationsgesellschaft in der Schweiz wahr und sorgt für eine stabile und fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAKOM führen Sie die Schweiz in die Zukunft. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten mit dem Ziel, die hohe Lebensqualität in unserem Land zu erhalten. Das BAKOM bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Ihr Arbeitsort: Zukunftstrasse 44, 2501 Biel/Bienne