Job Detail

Verantwortliche / Verantwortlichen für die Krisenorganisation und das Business Continuity Management (BCM) der MeteoSchweiz 50 - 60%

Inseriert am: 24.12.2019
Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz sucht:

Verantwortliche / Verantwortlichen für die Krisenorganisation und das Business Continuity Management (BCM) der MeteoSchweiz

50 - 60% / Zürich Flughafen
MeteoSchweiz Gut zu wissen

Die Krisenorganisation von MeteoSchweiz sorgt bei ausserordentlichen Situationen für die Bewältigung des Ereignisses und für das Aufrechterhalten der geschäftskritischen Produktionsprozesse. Sie stützt sich dabei auf die Krisenprävention und das Business Continuity Management (BCM) von MeteoSchweiz ab.

Ihre Aufgaben



  • Leitung der Krisenorganisation und des Business Continuity Managements von MeteoSchweiz mit fachlicher Führung der Rollenträger.

  • Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Krisenorganisation und ihrer Infrastruktur sowie Durchführen von Übungen.

  • Weiterentwicklung der Organisation und der Prozesse der Krisenorganisation und des Business Continuity Managements nach den sich ändernden Rahmenbedingungen.

  • Interne Rekrutierung, Organisation und Ausbildung der Mitarbeitenden, die Rollen in der Krisenorganisation einnehmen.

  • Teilnahme in Fachstäben, in Arbeitsgruppen und Gremien.

 

Ihre Kompetenzen



  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Naturwissenschaften oder Technik.

  • Vertiefte Erfahrung in Krisenmanagement und Business Continuity Management.

  • Methodische und systematische Arbeitsweise, gute Analyse- und Strukturierungsfähigkeiten, vernetztes Denken.

  • Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit.

  • Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse.


Zusatzinformationen

Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Stefan Sandmeier, Leiter Sicherheit und Qualität, +41 58 460 92 16. Referenznummer: 40881Jetzt online bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Zum Arbeitgeber

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz ist der nationale Wetterdienst der Schweiz. Wir erfassen und prognostizieren Wetter und Klima in der Schweiz und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zum Wohlergehen der Bevölkerung und zum Nutzen von Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.



Die Ämter des EDI engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.

Ihr Arbeitsort: www.google.ch/maps/search/opc+1+flughafen+zürich/@47.4525035,8.5579901,16z/data=!3m1!4b1

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen