Job Detail

Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in landwirtschaftliche Ökobilanzen 80 - 100%

Inseriert am: 09.12.2019
Agroscope sucht:

Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in landwirtschaftliche Ökobilanzen

80 - 100% / 8046 Zürich-Affoltern
Gutes Essen, gesunde Umwelt

Als Pioniere der Ökobilanzierung und Nachhaltigkeitsbewertung der Land- und Ernährungswirtschaft entwickeln wir seit 1996 Methoden, Modelle, Ökoinventare und Tools dafür. Diese wenden wir in nationalen und inter-nationalen Forschungsprojekten an, um wichtige aktuelle Forschungsfragen zu beantworten und Entscheidungs-grundlagen für Politik und Praxis bereitzustellen.

Ihre Aufgaben



  • Recherche, Berechnung und Analyse der Emissionsminderung von ausgewählten Klimaschutzmassnahmen

  • Projektarbeit bei Datenerhebung, Plausibilisierung und Berechnung von Ökobilanzen zu den Themen Kreislaufwirtschaft und Wertschöpfungsketten in zwei EU-Projekten

Übergreifend:

  • Übernahme von organisatorischen und administrativen Aufgaben zur Unterstützung der Projektleitung

  • Berichterstattung der fachlich geleisteten Arbeiten in Berichten und für Konferenzbeiträge

 

Ihre Kompetenzen



  • Hochschulabschluss in Agronomie mit guten Kenntnissen in Umweltwissenschaften oder Umweltnaturwissenschaften mit guten Kenntnissen der Landwirtschaft oder analoge Ausbildung

  • ziel- und leistungsorientierte, teamfähige und flexible Persönlichkeit

  • Gute IT-Kenntnisse, gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen (Arbeitssprache ist deutsch)

  • Erfahrungen in der landwirtschaftlichen Ökobilanzierung sind von Vorteil


Zusatzinformationen

Wenn Sie diese Herausforderung anspricht und Sie das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung inkl. der Adresse von 2-3 Referenzen an www.stelle.admin.ch. Ref.-nr. 40673.



Ergänzende Auskünfte erteilen Ihnen gerne Daniel Baumgartner daniel.u.baumgartner@agroscope.admin.ch oder Jens Lansche, jens.lansche@agroscope.admin.ch (bitte keine Bewerbungen an diese E-Mail senden). Anmeldefrist bis 03.01.2020. Eintritt: 01.02./01.03.2020 oder nach Vereinbarung.



Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet mit Option auf Verlängerung. Referenznummer: 40673Jetzt online bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Zum Arbeitgeber

Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld. Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.



Die Forschungsgruppe Ökobilanzen, am Standort Reckenholz in Zürich, befasst sich mit Fragen der Ökobilanzierung und Nachhaltigkeitsbewertung in der Land- und Ernährungswirtschaft.



Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Personalrestaurant und guten Sozialleistungen. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen

Details