Job Detail

Betreuungsassistenzen im Bereich Hauswirtschaft, 80 %

Inseriert am: 19.12.2019

Möchten Sie sich für die sozialen Anliegen der Stadt Zürich einsetzten? Wir erweitern unser Angebot und eröffnen für die stationäre Wohnintegration mit dem Thema 'Sucht im Alter' einen dritten Standort.

Die Stationäre Wohnintegration, ein Angebot des Sozialdepartements der Stadt Zürich, ist ein betreutes Wohnangebot für sozial und gesundheitlich beeinträchtigte Personen, die nicht in der Lage sind, sich in einem regulären Heim einzufügen und kein Abstinenzangebot einhalten können.

Für unser erweitertes Angebot suchen wir per 1. Mai 2020 oder nach Vereinbarung mehrere


Betreuungsassistenzen im Bereich Hauswirtschaft, 80 %


Ihre Aufgaben



  • Sie unterstützen unsere sucht- und psychisch beeinträchtigten Klientinnen und Klienten an unseren 3 Standorten in hauswirtschaftlichen Belangen, stellen die Einhaltung von hygienischen Richtlinien in den Zimmern und in den öffentlichen Bereichen sicher und sorgen dafür, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner wohl und zu Hause fühlen.

  • Sie regenerieren und bereiten die täglichen Mahlzeiten auf und stellen die Küchenhygiene sicher.

  • Sie erledigen die Haus- und Bewohnerwäsche in Zusammenarbeit mit den Klientinnen und Klienten.

  • Bei Bedarf begleiten Sie die Klientinnen und Klienten beim Einkauf von persönlichen Effekten, zu Arztbesuchen oder anderen Terminen.


Sie bringen mit



  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im hauswirtschaftlichen oder pflegerischen Bereich auf Niveau EBA/EFZ sowie einigen Jahren Berufserfahrung.

  • Eine hohe Sozial- und Selbstkompetenz, um die aussergewöhnliche, schwierige Lebenssituation der Klientinnen und Klienten anzunehmen.

  • Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein.

  • Freude an einer Arbeit in einem komplexen und anspruchsvollen Fachgebiet und die Bereitschaft für geplante Wochenendeinsätze.


Wir bieten Ihnen


Eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Ein sehr motiviertes und aufgeschlossenes Team freut sich auf Sie!


Interessiert?


Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen via Bewerbungslink. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.


Marianne Spieler, Einrichtungsleiterin Stationäre Wohnintegration, beantwortet Ihre Fragen zur Stelle gerne unter +41 44 415 69 01 oder 079 701 48 51. Auskunft zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen Carine Brandenberger, Personalverantw., unter +41 44 412 73 63.

Infoveranstaltung
Wollen Sie mehr erfahren? Wir laden Sie zur Informationsveranstaltung am 29. Januar 2020 um 17:30 bis 19.00 Uhr an der Gerechtigkeitsgasse 26, 8001 Zürich ein.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung an sabine.stutz@zuerich.ch


Referenz-Nr.: 31896



  • Bewerben

Inserat drucken.

Mehr über uns



  • Unsere Organisation

  • Weiteres


Die Stadt als Arbeitgeberin



  • Arbeiten für Zürich

  • Anstellungsbedingungen

Details