Job Detail

Grünpflegerin / Grünpfleger mit Führerausweis Kat. C (100 %)

Inseriert am: 20.12.2019

Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als


Grünpflegerin / Grünpfleger mit Führerausweis Kat. C (100 %)


Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als


Grünpflegerin / Grünpfleger mit Führerausweis Kat. C (100 %)


Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als


Grünpflegerin / Grünpfleger mit Führerausweis Kat. C (100 %)


Ihre Aufgaben

Zu Ihrem vielseitigen Aufgabenbereich gehören die Mitarbeit in den verschiedenen Unterhaltsgruppen wie Grünpflege, Reinigung, bauliche Reparaturen, Winterdienst und Unfalldienst. Der Einsatz im Winter- und Sommerpikettdienst und die Ausführung von Einzelaufträgen aller Art im allgemeinen Unterhaltsdienst gehören ebenfalls zum Pflichtenheft.

Ihr Profil

Für die Stelle als Grünpflegerin / Grünpfleger verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufslehre mit Fähigkeitsausweis als Garten- oder Landschaftsbauer/in oder über eine gleichwertige Ausbildung. Sie sind belastbar, teamfähig und verfügen über Allrounder-Qualitäten. Der Besitz des Führerausweises Kat. C (LKW) ist Bedingung, Kat. CE (LKW-Anhänger) ist von Vorteil. Für den Einsatz im Sommer- und Winterpikettdienst muss der Wohnort im Kanton Zug oder in der näheren Umgebung liegen.

Unser Angebot

Wir bieten eine vielseitige, verantwortungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem lebhaften Betrieb sowie eine der Leistung und Erfahrung entsprechenden Besoldung mit gut ausgebauten Sozialleistungen.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis
22. Januar 2020 an das
Tiefbauamt des Kantons Zug, Aabachstrasse 5, Postfach, 6301 Zug oder per E-Mail an info.tba@zg.ch.



Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Bereichsleiter Betrieb, Alois von Euw (T: +41 41 728 48 94,
alois.voneuw@zg.ch) oder der Abteilungsleiter, Andreas Defuns (T: +41 41 728 48 59,
andreas.defuns@zg.ch), gerne zur Verfügung.

Ihr Arbeitsumfeld

Das Tiefbauamt plant, baut und unterhält das Kantonsstrassennetz im Kanton Zug. Weitere Aufgaben sind der Wasserbau sowie Teilfunktionen in den Bereichen Verkehrstechnik und Baupolizei.



Dem Strassenunterhalt obliegen folgende Aufgaben:

  • Betrieb und projektfreier Unterhalt von Kantonsstrassen

  • Bau, Unterhalt und Betrieb von Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen

  • Erhaltungsmanagement

  • Grabenaufbrüche / Konzessionen von Werkleitungen im öffentlichen Raum


Ihr Arbeitsort


Kanton Zug als Arbeitgeber

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
JobAlarm einrichtenMit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.Weitere offene Stellen auf:
www.zg.ch/stellen

Details