Job Detail

Senior Softwareentwickler/in und Architekt/in im Bereich der Kapazitätssteuerung 80 - 100%

Inseriert am: 19.12.2019

Das können Sie bewegen.


Die Digitalisierung der schweizerischen Bahnen schreitet mit dem Branchenprogramm "smartrail 4.0" unaufhaltsam voran. Innerhalb dieses Branchenprogramms entwickelt die SBB Informatik ein neues Traffic Management System, um den hohen Ansprüchen des dichtbefahrensten Bahnnetzes Europas gerecht zu werden. Täglich verkehren mehr als 10'000 Züge über das schweizer Schienennetz, welche künftig mit der Kapazitätssteuerung automatisiert, überwacht und optimiert werden. In diesem komplexen und hochspannenden Umfeld werden neue, zukunftsorientere Ansätze ausprobiert und umgesetzt, um den Schienenverkehr weiter zu optimieren und automatisieren.



  • Als initiativer und innovativer Software Engineer in einer der grössten IT-Organisationen der Schweiz gestalten Sie die technologische Zukunft der Mobilität der Schweiz.

  • Mitverantwortung von fachlichen, technologischen sowie strategischen Aufgaben in der hoch komplexen Applikationslandschaft der SBB IT, massgeblich in der Kapazitätssteuerung.

  • Sicherstellen eines reibungslosen Betriebs von hochverfügbaren Applikationen.

  • Verantwortung der E2E Umsetzung (Analyse, Implementation, Test und Betrieb) von Feature/Applikationen.

  • Entwicklung von Applikationen und Anwendungen im Team unter Verwendung moderner und agiler Software Engineering Methoden.

  • Sicherstellen der optimalen Kapazitätsnutzung auf dem meistbefahrenen Schienennetz in Europa.


Das bringen Sie mit.



  • Abgeschlossenes Informatikstudium (ETH, Uni, FH) oder äquivalente Ausbildung.

  • Solide Kenntnisse in Cloud-native Entwicklung (Cloud-Architekturen und -Patterns), Docker / OpenShift, JavaScript / TypeScript, HTML 5, Angular und Java SE (bis und mit 8).

  • Grosses Interesse an der Eisenbahn um unsere Kunden mit bestmöglichen Tools zu unterstützen.

  • Affinität für SW-Architektur, Design und einfache Lösungsansätze.

  • Schnelles Aufnahmevermögen, besonders über fachlich & technisch komplexe Systeme.

  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und verhandlungssichere Deutschkenntnisse.

  • Interesse die Thematik Eisenbahn und Kapazitätssteuerung auf fachlicher Ebene zu verstehen und weiterzuentwickeln.


Entwickeln Sie mit modernsten Methoden und Prozessen nicht nur unsere IT-Lösungen, sondern die Mobilität der ganzen Schweiz weiter. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.


SBB AG
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

Details