Lindenbaum, Ausbildung & Wohnen mit Sitz in 8330 Pfäffikon ZH ist eine führende,
innovative Genossenschaft mit einem breiten Ausbildungs-, Berufs-, Integrations- und
Wohnangebot für junge Menschen mit besonderen Bildungsbedürfnissen. Nebst einem
breiten Gastronomieangebot mit Catering, führen wir eine Kindertagesstätte in Pfäffikon ZH,
eine Hauswartungs- und Gebäudereinigungsgruppe, eine Wäscherei in Pfäffikon ZH und im
Aathal und das Restaurant Bahnhöfli in Oberwinterthur.
Einen umfangreichen Einblick in unsere Institution erhalten sie auf der Homepage;
www.lindenbaum.ch
Für den Internatsbereich mit 15 Wohnplätzen auf 3 Etagen suchen wir für das aus sieben
Fachpersonen bestehende Betreuungsteam aus paritätischen und geschlechterspezifischen
Gründen auf den 01.02.2020 oder nach Vereinbarung eine
männliche Fachperson mit entsprechender Ausbildung (Sozialpädagogik, Fachmann Betreuung,
Heimerzieher) 70 – 80 %
oder mit Handwerkerausbildung (Schreiner, Elektriker, Maler, Maurer etc.) und der Bereitschaft sich
berufsbegleitend in Sozialpädagogik zu qualifizieren.
Als Mitarbeiter arbeiten Sie in einem Team von bis zu 6 Fachpersonen mit und leisten
gemeinsam für bis zu 15 junge Frauen und Männer ab dem 16./17. Lebensjahr die nötige
Beratung, Unterstützung und Betreuung. Sie bewältigen gemeinsam mit den jungen
Menschen den Lebensalltag (Haushaltsführung, Finanzen etc.) vermitteln Hilfen und
weitergehende Beratungsangebote wo nötig, halten Kontakt zu den Berufsbildnern und
Jobcoaches der Ausbildungsbereiche und externen Ausbildungspartnern.
Sie sind eine belastbare, humorvolle und flexible Persönlichkeit, setzen sich mit den heutigen
gesellschaftlichen Herausforderungen auseinander, mit denen junge Menschen beim
Übergang vom Schülerdasein in das Berufsleben konfrontiert sind. Sie sind kreativ in der
Entwicklung von Interventionszugängen, bleiben beständig und in berechenbarer Weise im
Dialog, auch wenn es mal schwierig wird und lassen sich in Krisensituationen nicht so schnell
aus der Ruhe bringen. In Adoleszenzkrisen sind sie bereit, sich auch trivialen
Lebensweltvorstellungen junger Menschen zu stellen und gemeinsam mit ihnen realistische
Lebensoptionen zu planen.
Als IV-finanzierte Ausbildungseinrichtung für junge Menschen ist uns eine «die
gesellschaftliche Realität abbildende ganzheitliche Betreuung» im Internatswohnen w
ichtig.
Daher sollen sich ausdrücklich Männer mit Handwerkerausbildung EFZ, gerne auch mit
interkulturellem Hintergrund aufgefordert sehen, sich zu bewerben. Sie finden im
Lindenbaum eine hervorragende und einzigartige Infrastruktur (IT, Räumlichkeiten,
Grünanlage, Aussenbereich) vor.
Wir bieten Ihnen ein lebendiges und positives Arbeitsklima in einem vielseitigen,
abwechslungsreichen und spannenden Umfeld. Sie haben die Möglichkeit in einer einmaligen
Phase im Leben junger Menschen die Weichen für ein gelingendes und selbständiges Leben
zu legen. Nebst dieser herausfordernden, facettenreichen, anspruchsvollen Arbeit bieten wir
sehr gute und zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Karl Müller,
Leitung Wohnen unter der
Telefonnummer 044 953 33 63 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 10. Januar 2020 per E-Mail:
k.mueller@lindenbaum.ch