Job Detail

Standortverantwortliche/r ICT-System.

Inseriert am: 18.12.2019
Das können Sie bewegen.

  • Als Standortverantwortliche/r ICT-System verantworten Sie den Unterhalt und Betrieb der ICT-Infrastruktur im Industriewerk Olten (rund 1'000 Mitarbeitende) in einem Doppelmandat.

  • Sie stellen die Verfügbarkeit und technische Sicherheit der Infrastruktur im Werk Olten sicher.

  • Die Bearbeitung von organisationsübergreifenden Projekten im ICT Bereich gehört zu Ihren Aufgaben. Dabei sind Sie Ansprechpartner/in und Schnittstelle für die verschiedenen Anspruchsgruppen innerhalb und ausserhalb des Industriewerkes.

  • Die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen sowie die wirtschaftliche, korrekte und termingerechte Erledigung der Aufträge in ihrem Aufgabengebiet verantworten Sie.

  • Sie führen den ICT Werk Campus Werk Olten (Dokumentation) nach und pflegen die verschiedenen elektronischen Daten (Pläne, Kabeltrassen etc.).

  • Nach Stromunterbrüchen oder Ausfällen sind Sie zuständig, dass die IT-Systeme zeitgerecht wieder zur Verfügung stehen.

Das bringen Sie mit.

  • Sie verfügen über eine ICT Ausbildung mit eidg. Fachausweis (Informatiker, Mediamatiker) und mehrjährige Berufserfahrung als ICT-Supporter/in mit persönlichem Kundenkontakt.

  • Ausgewiesenes Produkt-Know-How der Microsoft Produktpalette und SAP runden Ihr Profil ab.

  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache (B1).

  • Sie sind ein Teamplayer, kommunizieren gezielt und stufengerecht mit den verschiedenen Ansprechpartnern und bringen ein gutes Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen mit.

  • Modernen Technologien und ICT Berateraufgaben bereiten Ihnen Freude und es fällt Ihnen leicht, sich in diesen Bereichen weiterzuentwickeln.

  • Die Bereitschaft zur Leistung von Pikett-Dienst wird vorausgesetzt.

Dass Sie mit uns die Schweiz bewegen wollen, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls Sie uns Ihre Motivation dennoch in Ihren eigenen Worten, mit Ihrer Website oder in einem Bild mitteilen möchten, haben Sie in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Jetzt bewerben




Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess

SBB AG

Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents

Telefon + 41 (0) 51 220 20 29

recruiting@sbb.ch

FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle

Markus Meyer 

Telefon +41 79 751 61 73 




Grosses bewegen.

Details