Job Detail

ICT-System-Engineer

Inseriert am: 09.12.2019

Die PHBern verleiht pro Jahr rund 750 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung für Lehrpersonen und Schulleitende sowie in den Bereichen Medienbildung und berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.
Der Bereich Informatik berät die Schulleitung und die dezentralen Einheiten in Informatik-Fragen und ist für Informatik-Projekte sowie Support, Betrieb, Koordination und Weiterentwicklung der hoch-schulübergreifenden IT-Prozesse, -Systeme und -Applikationen zuständig. Das Team Systemtechnik ist für den reibungslosen Betrieb, die Wartung und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur zuständig und unterstützt bei Bedarf das Team Support bei der Suche und Behebung von Störungen.


Per 1. Februar 2020 suchen wir eine oder einen


ICT-System-Engineer


80-100 %

Aufgaben

• Erstellen und Unterhalten der systemtechnischen Dokumentatio-nen (Architekturbeschreibung, Machbarkeitsanalyse, Anforderungsanalyse usw.)

• Untersuchen von neuen oder geänderten Anforderungen auf ihre Realisierbarkeit und Komplexität sowie auf deren Auswirkungen auf bestehende/geplante Systeme, Standards und Richtlinien (Requirement-Engineering)

• Spezifizieren der Systemarchitektur, Auswählen von Hard- und Systemsoftware, Untersuchen möglicher Alternativen und verifizieren von Machbarkeit

• Planen, Evaluieren, Migrieren, Entwickeln/Implementieren, Konfigurieren und Testen von Systemen (Hardware, Software) sowie Überführen der Systeme in den produktiven Betrieb

• Analysieren von Störungen und Fehlerzuständen; Einleiten und Überwachen der Massnahmen zur Behebung

Ihr Profil

• Abgeschlossene Informatik-Ausbildung (Informatiker/-in TS/FH, eidg. FA)

• Aktuellste Microsoft-Zertifizierungen (MCSE) auf Backoffice Server (SCCM, SQL 2016, Server 2016)

• Sehr gute Kenntnisse der Cloud Computing Plattformen AZURE und Office365

• Gute Kenntnisse in den Bereichen SharePoint und Scriptsprachen

• Gute Linux-Ubuntu-Server-Kenntnisse inkl. MySQL und Tomcat

• Konzeptionelles, strukturiertes und analytisches Arbeiten und hohe Selbstständigkeit

• Hohe Kundenorientierung gepaart mit Organisationstalent und einer hohen Kooperationsbereitschaft

• Flexible und belastbare Persönlichkeit, die bereit ist, hin und wieder Mehrarbeit zu leisten

• Deutsch als Muttersprache und fachspezifische Englischkenntnisse

• Projektmanagement-Erfahrung von Vorteil

Die PHBern bietet

• Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld

• Weiterbildungsmöglichkeiten nach Aufgabengebiet

• Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze

• Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Bestimmungen

• Attraktiver Arbeitsort in der Nähe zum Bahnhof Bern

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 5. Januar 2020 ausschliesslich per E-Mail an

rahel.kunz@phbern.ch

Bewerbungsunterlagen von Stellenvermittlungsbüros können leider nicht berücksichtigt werden.

Weitere Auskünfte erteilt

Peter Studer, Leiter Systemtechnik (peter.studer@phbern.ch, +41 31 309 21 84)DruckenTeilen





Details