Die Betagtenzentren Emmen AG mit ihren zwei Standorten Alp und Emmenfeld dienen der Lebens-
gestaltung für Betagte sowie chronisch kranke Menschen. Mit gesamthaft 302 Betten in verschiedenen
Wohnformen und 420 Mitarbeitenden gewährleistet die BZE AG eine professionelle Beherbergung
sowie eine fortschrittliche Pflege und Betreuung.
Sind Sie schon bald unsere neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter? Suchen Sie per sofort oder nach
Vereinbarung eine neue Herausforderung in der Langzeitpflege? Wir suchen Sie!?
Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützten wollen und Ihre Fähigkeiten zu Gunsten unserer Bewoh-
nerInnen im Alp Betagtenzentrum einsetzen. Sie sind mitverantwortlich für die Planung und
Organisation einer den Qualitätsstandards angepassten Pflege und Betreuung.
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF und haben
vorzugsweise bereits Berufserfahrung. Als selbstbewusste und offene Persönlichkeit übernehmen Sie
gerne Verantwortung. Sie haben Freude am Umgang mit Betagten und können sich mit ihnen in
Schweizerdeutsch unterhalten. Unregelmässige Arbeitszeiten sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
Gute Fach- und Sozialkompetenz, Flexibilität und selbständige Arbeitsweise zeichnen Ihre
Persönlichkeit aus.
Angebot
Es erwartet Sie eine herausfordernde, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interessanten
Umfeld und Sie wirken in einem teamorientierten Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Die
Möglichkeit der Kinderbetreuung ist mit der betriebseigenen KiTa LUUSZAPFE gewährleistet. Weitere
Vorteile als Arbeitgeberin finden Sie auf unserer Homepage unter Karriere.
Diese Aufgabe interessiert mich
Auskunft gibt Ihnen gerne Frau Astrid Imfeld, Leiterin Ressort Pflege und Betreuung Alp, unter
Tel. 041 268 73 77.
Oder wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Foto an:
Betagtenzentren Emmen AG, HR-Abteilung, Kirchfeldstrasse 23, 6032 Emmen,
per Mail an hr-abteilung@bzeag.ch.
Kirchfeldstrasse 23 | 6032 Emmen | Fon 041 268 56 56 | hr-abteilung@bzeag.ch | www.bzeag.ch