Das Hochbauteam bildet eine von vier Abteilungen der Direktion Bau. Es entwickelt, baut und unterhält die Liegenschaft des Verwaltungs- und Finanzvermögens der Stadt Olten. Zum Immobilienportfolio zählen unter anderem Schulhäuser, das Stadthaus, Wohn- und Gewerbegebäude aber auch das Krematorium und das Stadttheater. So vielfältig unsere Gebäude sind, so abwechslungsreich ist auch unsere Aufgabe.
Ihr Aufgabenbereich:
Sie führen als professionelle/r Bauherrenvertreter/in die Bauprojekte in ihrem Zuständigkeits- und Kompetenzenbereich und koordinieren die externen und internen Anspruchsgruppen. Dabei begleiten Sie Projekte von der Entwicklung und Kreditbeschaffung bis zur Fertigstellung. Im Rahmen des Auftrages sind Sie für Management, Quantität, Qualität, Kosten und Termine von Bauprojekten zuständig.
Zudem obliegt Ihnen die Erarbeitung und Betreuung der Liegenschafts- und Werterhaltungsstrategie für die gemeindeeigenen Liegenschaften.
Ihr Profil:
Sie verfügen über eine qualifizierte, höhere Ausbildung im Fachbereich Architektur/Bauleitung. Sie bringen Projektmanagementerfahrung mit und können Ihre Planungs- und Bauerfahrung adressatengerecht mündlich und schriftlich kommunizieren. Sie finden die Balance zwischen Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit ebenso, wie Sie um die Bedeutung von öffentlichen Bauten für das Stadtbild wissen. Sie haben architektonische Ansprüche und tragen dem baukulturellen Erbe der Stadt Sorge. Sie interessieren sich für die kommunalen politischen Prozesse, können unterschiedliche Interessen ausgleichen und Konflikte erfolgreich bewältigen.
Sie erhalten die Chance sich für eine lebenswerte und attraktive Stadt Olten zu engagieren.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Kurt Schneider, Leiter Direktion Bau, Tel. 062 206 13 16.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto senden Sie bitte bis am 10. Januar 2020 an bewerbungen@olten.ch oder per Post an den Personaldienst der Einwohnergemeinde Olten, Stadthaus, Dornacherstrasse 1, 4601 Olten