Job Detail

Dipl. Experte in Intensivpflege (NDS HF) m/w/d

Inseriert am: 19.11.2019

Allgemeine Informationen


Kennziffer

2019-4  

Über uns


Das REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie, behandelt und rehabilitiert Patienten*innen mit Hirnverletzung, Querschnittlähmung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung.  
Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbstständigkeit zu erreichen.


Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation. 


Beschreibung der Stelle


Stellenbezeichnung


Dipl. Experte*in Intensivpflege (NDS HF) m/w/d


Ihr Aufgabenbereich


Für unser Team auf  unserer Intermediate Care Unit Station suchen wir eine beruflich erfahrene, engagierte und initiative dipl. Expert*in Intensivpflege (NDS HF).


Wir behandeln auf der IMCU Patient*innen mit:



  • Unfall- und krankheitsbedingter Hirnverletzung und/oder Querschnittlähmung

  • Komplikationen bei bestehender Querschnittlähmung und/oder Hirnverletzung

  • Polytrauma

  • instabilen Atemsituationen


Unsere individuell angepasste Pflege ist gekennzeichnet durch:



  • Verbindung von akutmedizinischer Behandlung und Frührehabilitation mit Einbezug anerkannter Konzepte der Neurorehabilitation und unter Berücksichtigung eines ganzheitlichen Verständnisses von Krankheit und Gesundheit    


Ihr Profil



  • Erfahrung in der Akutpflege und Interesse am Fachbereich der neurologische Frührehabilitation

  • Erfahrung mit beatmeten Patient*innen

  • Ausgeprägte Beobachtungs- und Kommunikationsfähigkeit, um komplexe Situationen erfassen und weitervermitteln zu können

  • Freude am selbstständigen Arbeiten im interprofessionellen Team

  • Verantwortungsbewusstsein und Reflektionsbereitschaft

  • Beharrlichkeit und Empathie

  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2 mit Nachweis)


Sie finden bei uns:



  • Ein anspruchsvolles und vielfältiges Tätigkeitsfeld mit komplexen Pflegesituationen

  • Eine gezielte Einarbeitung in das Fachgebiet, ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen und die Möglichkeit des Besuches von externen Weiterbildungen, z.B. die „Weiterbildung Überwachungspflege“

  • Interprofessionelle  Zusammenarbeit, welche es ermöglicht, gemeinsam mit den Patienten*innen und deren Angehörigen Ziele zu erarbeiten, zu verfolgen und von den unterschiedlichen Expertisen zu profitieren  

  • Die Möglichkeit ihr vorhandenes Fachwissen einzubringen

  • Die Herausforderung, sich für die bestmögliche Lebensqualität schwer betroffener Menschen einzusetzen



Ausserdem finden Sie bei uns vielfältige, teamfördernde und mitarbeiterfreundliche Angebote wie z.B. jährliche Personalausflüge, Personalevents, kostenloses Sportangebot für Mitarbeitende und vieles mehr.


 


Unser Team freut sich auf Sie.


Rehab Video


REHAB Video


Antragsteller


Stelle zu besetzen ab


nach Vereinbarung

Details