Job Detail

Drei Assistenzen der Kursleitung 80-100%

Inseriert am: 16.10.2019

Der Förderverein cocomo ist eine Nonprofit-Organisation mit Sitz in Zürich und drei weiteren Standorten im Kanton Bern. Seit 16 Jahren arbeiten wir erfolgreich für die berufliche
Integration verschiedener Zielgruppen. Der Förderverein cocomo beschäftigt rund 100 Mitarbeitende und ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert.


Im Angebot BINplus – Berufliche Integration plus Deutschförderung (Niveau A1/A2 GER) werden Stellensuchende nach Vorgaben des beco bei ihrem Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt begleitet. Ziel- und bedarfsgerecht fördern wir die Arbeitsmarktfitness unserer Teilnehmenden und unterstützen sie bei der Vertiefung ihrer Sprachhandlungs- und
Bewerbungskompetenz.


Per Sofort oder nach Vereinbarung suchen wir zur Verstärkung unserer Teams in Bern, Burgdorf und Thun


drei Assistenzen der Kursleitung 80-100%


„Bewerbungstraining“ und „Sprachförderung Deutsch“


Ihr Aufgabenbereich



  • Mitgestalten von Lernsequenzen und Training von wiedereingliederungsrelevanten Kompetenzen in Gruppen- und Einzelsettings auf Basis des Konzeptes BINplus

  • Begleitung von Teilnehmenden innerhalb einzelner Lernsequenzen in Absprache mit der Kursleitung

  • Unterstützen der Teilnehmenden bei ihren Bewerbungsaktivitäten und der Optimierung ihrer Bewerbungsdossiers, Hilfestellung geben bei der Benutzung der IT-Infrastruktur

  • Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung


Ihr Profil



  • anerkannter Berufsabschluss EFZ (drei- od. vierjährige Berufslehre)

  • Muttersprache Deutsch und 3 Jahre nachgewiesene Berufserfahrung

  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung von Vorteil - der Praxisnachweis für das SVEB1-Zertifikat kann erarbeitet werden

  • gute IKT-Kenntnisse und Bereitschaft Basiskenntnisse an Teilnehmende weiter zu vermitteln

  • Fähigkeit und Freude mit Teilnehmenden aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Umfeldern motivierend und zielführend zu arbeiten


Sie fühlen sich wohl in einem Betrieb, der überregional verankert ist, der fordert und fördert und sich stetig weiterentwickelt. Die Assistenzfunktion eignet sich hervorragend, um den notwendigen Praxisnachweis zum Erwerb des SVEB1-Zertifikats zu erarbeiten. Der Lohnrahmen bewegt sich zwischen CHF 4‘200.00 bis 5‘000.00 bei 100% x 13/Jahr, 40 Std.-Woche, 5 Wochen Ferien und 60% BVG-Anteil des Arbeitgebers.


Informationen über den Förderverein cocomo finden Sie unter www.cocomo.ch. Für weitere Auskünfte zur Stelle senden Sie bitte eine E-Mail anbewerbungen@cocomo.ch - wir nehmen gerne Kontakt zu Ihnen auf.


Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung – max. 8 MB – an die o.g. Mailadresse.

Details