Job Detail

smartrail 4.0 - Softwarearchitekt/in.

Inseriert am: 18.11.2019
Das können Sie bewegen.

  • Smartrail 4.0 ist ein Programm, das die Systeme zur Planung, Steuerung und Sicherung des Zugverkehrs und anderer Bewegungen im Gleisfeld grundlegend neu konzipiert unter Verwendung von neuen Ansätzen und Technologien. Es besteht aus zentralisierten Softwareapplikationen und dezentralen «Devices».

  • Als zentrale und vernetzte Person verantworten Sie die Definition der Systemarchitektur und deren Zerlegung abgeleitet aus den übergreifenden Zielen.

  • Sie wirken mit bei der Gestaltung der Schnittstellen zwischen den Teilsystemen.

  • Abstimmungen der Schnittstellen mit den Umsetzungsprojekten und den verschiedenen Stakeholdern, auch international.

  • Bei der Umsetzung der Gesamtanforderungen sowie -nutzen durch Aufgaben- und Verantwortungszuordnung auf die Teilsysteme sind Sie massgeblich beteiligt und sie erarbeiten Modelle für die Aufteilung und den Nachweis von Qualitätsattributen sowie deren Aufteilung auf die Teilsysteme.

  • Ihr Einsatz bei smartrail 4.0 ist vielseitig gestaltbar. Es besteht die Option, dass Sie bei der übergreifenden Architektur oder in einem Teil des Gesamtsystems aktiv sind.

Das bringen Sie mit.

  • Hochschulabschluss (Uni/ETH/FH) in Informatik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften oder einen gleichwertigen technischen Abschluss.

  • Erfahrung in der Software- oder Systemarchitektur von grossen Systemen und bei der internationalen Standardisierung von Schnittstellen.

  • Von Vorteil ist Erfahrung mit «Model-Based Systems Engineering» (MBSE) und Fachwissen in einem der folgenden Bereiche: Softwareentwicklung, Fahrzeugausrüstung, Telekommunikation, Lokalisierung, Bahnbereich.

  • Kenntnisse im Bereich von sicherheitskritischen («safety») und hochverfügbaren Systemen.

  • Ausgeprägte analytische Arbeitsweise und zielorientiertes Vorgehen.

  • Interesse für interdisziplinäre Fragestellungen in grösseren Zusammenhängen sowie gute Deutsch und Englisch Kenntnisse.

Dass Sie mit uns die Schweiz bewegen wollen, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls Sie uns Ihre Motivation dennoch in Ihren eigenen Worten, mit Ihrer Website oder in einem Bild mitteilen möchten, haben Sie in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Jetzt bewerben




Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess

SBB AG

Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents

Telefon + 41 (0) 51 220 20 29

recruiting@sbb.ch

FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle

Yves Zischek 

Telefon +41 79 291 90 80 




Grosses bewegen.

Details