Job Detail

Polymechanikerin / Polymechaniker EFZ 2019 100%

Inseriert am: 01.08.2018
 
Die ETH Zürich steht für exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und die Anwendung der Ergebnisse zum Nutzen der Gesellschaft. 1855 gegründet, zählt sie heute zu den weltweit besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen und ist Arbeits-, Forschungs- und Studienplatz von rund 25‘000 Menschen aus über 120 Nationen.

Die Berufsbildung hat an der ETH Zürich einen hohen Stellenwert. Über 170 Lernende werden in 15 Berufsrichtungen ausgebildet. Interessierten und initiativen Schülerinnen und Schülern ermöglichen wir ab August 2019 eine Berufslehre zu absolvieren als

Polymechanikerin / Polymechaniker EFZ 2019
In ETH eigenen Werkstätten, in denen verschiedene Berufsleute mit dem Bau solcher Geräte beschäftigt sind, findet sich denn auch ein geeignetes Umfeld für die Bildung von Polymechaniker / Polymechanikerinnen. Auf einem modernen Gerätepark fertigen sie Teile aus verschiedenen Werkstoffen. Da es sich meist um Einzelstücke handelt, kann sich die Bildung des Polymechanikers in der zweiten Hälfte der Lehrzeit stark von derjenigen in den Industriellen Betrieben unterscheiden.

Polymechanikerinnen und Polymechaniker an der ETH fertigen Dreh- und Frästeile nach Zeichnungen, Skizzen oder nach den Vorstellungen des Kunden. Unter der Anleitung des Vorgesetzten erwerben sie sich eine selbständige Arbeitsweise und sind in der Lage, mit eigenen Ideen an der Lösung von Problemen mitzuarbeiten. Sie arbeiten eng mit dem Ingenieurbüro und den Physikern zusammen.


Wenn Sie sich für diese Themen interessieren, sind Sie bei uns an der ETH Zürich genau richtig, denn wir haben ab Sommer 2019 freie Lehrstellen zu vergeben.


Für diese Berufslehre sollten Sie die Volksschule abgeschlossen haben und gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern sowie ein gutes handwerkliches Geschick vorweisen können. Zudem interessieren Sie sich für verschiedenen Materialen und Maschinen und haben ein technisches Verständnis.

Die Ausbildung dauert 4 Jahre.


Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Team der Berufsbildung per Telefon +41 (0)44 632 89 33 gerne zur Verfügung. Zusätzliche Informationen über die Berufsbildung finden Sie auf unserer Website www.ethz.ch/berufsbildung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, vollständigem Lebenslauf (mit Foto) und aktuellen Zeugnissen. Bitte richten Sie diese an: ETH Zürich, Berufsbildung HR, CH-8092, Zürich.

 Jetzt online bewerben

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

Details