Job Detail

Betriebsassistent/in 60%

Inseriert am: 05.11.2019
</div>

 

Lonza ist heute ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Life Sciences mit mehr als 100 Produktionsstandorten und Niederlassungen sowie rund 15‘000 Vollzeitmitarbeitenden weltweit. Wir sind in der Wissenschaft tätig, jedoch gibt es keine Zauberformel dafür, wie wir die Arbeit angehen. Unsere wichtigste wissenschaftliche Lösung sind talentierte Mitarbeitende, die zusammenarbeiten und Ideen entwickeln, die anderen Unternehmen helfen, Menschen zu helfen. Im Gegenzug steuern unsere Mitarbeitenden ihre Karriere selbstständig. Denn ihre Ideen, ob gross und klein, verbessern die Welt. Und das ist die Art von Arbeit, an der wir Teil haben möchten.

Am Standort Visp  wird ein/e Betriebsassistent/in gesucht (60%). Als Mitglied der Gruppe Central Services & Innovation im Protein Conjugation Plant zählen zu ihren Hauptaufgaben das Pflegen, Überprüfen und Optimieren von GMP Dokumenten (Herstellungsprotokolltemplates,


SOP, Reinigungsdokumente) sowie unterstützende Aufgaben im Produktionssupport.


Ihre Aufgaben:



  • Als Mitglied der Gruppe Central Services & Innovation im PCP sind sie verantwortlich für die Erstellung von HSP-Templates, sowie deren fortlaufende Optimierung und Anpassung  

  • Erstellung, Überarbeitung und Weiterentwicklung von SOPs in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachverantwortlichen

  • Überarbeitung von Reinigungsdokumenten in Zusammenarbeit zusammen mit dem Reinigungsverantwortlichen

  • Koordination von PCP betriebsübergreifenden Aufgaben und Kontrolle der zeitgerechten Erledigung der Einzelaufgaben (z.B. Verwaltung der Vendor Change Notifications im PCP)

  • Übernahme von Aufgaben im Rahmen der Projektvorbereitung, z. B. Erstellung von projektspezifischen Herstellungsprotokollen, Vorbereitung der Dokumente für die Risikoanalyse, Anpassung von Probenameanweisungen, Zusammenstellung von Einfahrunterlagen

  • Übernahme von Aufgaben im Rahmen der Kampagnenbetreuung, z. B. Erfassen von Produktionsdaten (Batch Tracking), HSP-Kontrolle und Batch Freigabe, Organisation des Materialflusses (Verbräuche melden, Einsatzmaterialien auslagern, Freigaben, Produktionsausweise erstellen, etc.)

  • Setzt die Vision und Kultur des Unternehmens um und unterstützt die Weiterentwicklung dieser durch: Offenheit für Veränderung und neue Ideen; kontinuierliche Verbesserung auch ausserhalb ihrer Fachfunktion; offenes Bekenntnis zur Kultur und Form der Zusammenarbeit


Unsere Anforderungen:



  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung EFZ als Laborant/in oder Pharmatechnolog/in oder andere fachtechnische Ausbildung

  • Erste Erfahrung in der Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe

  • Fließende Sprachkenntnisse (in Wort und Schrift) Deutsch, Grundkenntnisse in der englischen Sprache sind erwünscht

  • Gutes Verständnis der gültigen cGMP-Vorschriften

  • Grundkenntnisse in den Fertigungsprozessen

  • Gute Kenntnisse in MS Office, TrackWise und DMS (Document Management System) erwünscht;

  • Genaues Arbeiten gemäss vorgegebener Arbeitsverfahren und sorgfältige Arbeitsweise

  • Fähigkeit die eigene tägliche Arbeit zu organisieren und Gewährleistung deren zeitgerechten Abschluss

  • Flexibler Umgang mit Änderungen in der Arbeitsbelastung


Menschen werden Teil der Lonza, um herausfordernde und komplexe Problemstellungen durch kreative und innovative Ansätze im Bereich Life Sciences zu lösen. Im Gegenzug bieten wir die Zufriedenheit, die mit der Verbesserung des Lebens auf der ganzen Welt einhergeht. Die Zufriedenheit, die damit einhergeht, einen sinnvollen Unterschied zu machen.

Details