Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich per E-Mail (PZZ-sc-jobs@zuerich.ch) mit dem Betreff «A-Level-Stelle».
Jetzt bewerbenUnsere Personalbteilung gibt Ihnen gerne weitere Auskunft unter Tel: 044 415 12 12 oder PZZ-sc-jobs@zuerich.ch
www.stadt-zuerich.ch/traumjob-pflegeMit unseren rund 2500 Mitarbeitenden aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen gehen wir neue Wege. Wir sind offen, dynamisch und fortschrittlich. Wir pflegen Menschen, Individuen, Persönlichkeiten und sorgen für ihr Wohlbefinden. Das tun wir mit Hingabe und Professionalität. Acht Pflegezentren, vier Tageszentren und zwölf Pflegewohngruppen bieten vielseitige Aufgabenbereiche in allen Quartieren der Stadt Zürich.
Der Geriatrische Dienst der Stadt Zürich verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte durch das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung. Die Weiterbildung junger Ärztinnen und Ärzte liegt uns am Herzen.
Wer bei uns arbeitet, ist in der Lage, flexibel auf Bedürfnisse einzugehen. Als Arbeitgeberin gehen wir auch auf die Wünsche unserer Mitarbeitenden entsprechend flexibel ein. In einer transparenten Verhandlungskultur finden wir gemeinsam Lösungen.
Unser Umgang ist geprägt von Respekt und gegenseitiger Wertschätzung. Im Team genauso wie mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Respekt ist eine Tugend, die unsere Arbeit erleichtert und ein gutes Arbeitsklima schafft.
Mitarbeitende profitieren von vielseitigen Weiterbildungsangeboten. Folgen Sie Ihren Interessen und entwickeln Sie sich weiter. Unser Schulungszentrum Gesundheit Zürich SGZ und das Bildungsangebot der Stadt Zürich eröffnen Ihnen neue Perspektiven.
Wir nehmen uns Zeit für Menschen. Bei uns bauen Sie tragfähige und gute Beziehungen zu den Bewohnerinnen und Bewohnern auf und begegnen ihnen persönlich. Das ist uns wichtig. Es macht die Arbeit für uns spannend und authentisch.
Das Leben steckt voller Überraschungen. Bei uns begegnen Sie ihnen täglich. Abwechslung ist in den Pflegezentren der Stadt Zürich garantiert. Unsere Arbeit ist nicht immer leicht, nicht immer heiter, jedoch immer sinnstiftend und positiv.
Wir fordern und fördern unsere Mitarbeitenden ganz gezielt. Ihre persönliche und berufliche Entwicklung liegt uns am Herzen. Wenn Sie Unterstützung benötigen, sind wir für Sie da und helfen weiter. Auf fachlicher und menschlicher Ebene.
Unsere Mitarbeitenden schätzen das professionelle Umfeld mit zeitgemässen Arbeitsmethoden und -instrumenten. Unsere führende Kompetenz verdanken wir der langjährigen Erfahrung und der Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Einsichten und Erkenntnissen.
Wir pflegen eine transparente Kommunikation. Wir sagen offen und mit Respekt, was wir meinen. Wer bei uns arbeitet, schätzt das positive und unkomplizierte Arbeitsklima und weiss, dass darauf ein guter Teil unseres Erfolgs beruht.
Wir unterstützen uns gegenseitig und arbeiten oft in multikulturellen und interprofessionellen Teams Hand in Hand. Wir alle bringen unsere besonderen Fähigkeiten und Kompetenzen ein und kümmern uns mit Hingabe um das Wohlbefinden der Menschen.
Leben und arbeiten in der Stadt. Alle unsere Standorte sind gut gelegen. Sie erreichen uns entspannt zu Fuss, mit dem Fahrrad oder mit dem öffentlichen Verkehr und profitieren von den fortschrittlichen Arbeitsbedingungen der Stadt Zürich.
Als führender Ausbildungs- und Bildungsbetrieb für die spezialisierte geriatrische Langzeitpflege geben wir unser Wissen gerne weiter und planen mit Ihnen gemeinsam Ihre nächsten Karriereschritte.
Die gerontologische Langzeitpflege ist eine vergleichsweise junge Wissenschaft, die sich laufend weiterentwickelt. Die Pflege und Betreuung im Alter ist heute ein zentrales Thema. Wer bei uns arbeitet, bleibt in Bewegung.