Job Detail

Hochschulpraktikum in der Abteilung Manufacturing, Science and Technology der pharmazeutischen Herstellung fester Arzneiformen (ab März/April 2020 für 6-12 Monate)

Inseriert am: 21.11.2019

In der "Solids Launch Site" stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen, den Bereich der pharmazeutischen Herstellung fester Arzneiformen kennenzulernen. Du unterstützts die Betriebsabteilung Manufacturing Science and Technology (MSAT) der "Solids Launch Site" durch Mitarbeit bei täglichen Aufgaben und aktuellen Projekten. Dabei erlernst du den Umgang und die Umsetzung der umfangreichen GMP (Good Manufacturing Practice) -Regularien der pharmazeutischen Industrie.


In dieser Position wirst du



  • Selbständige kleinerer Projekte der Abteilungen in der Solidaproduktion bearbeiten

  • Validierungs- und Optimierungsaktivitäten bei der pharmazeutischen Herstellung unterstützen

  • Bei Quality Risk Management Prozessen mitarbeiten

  • GMP-Dokumenten sowie notwendiger Betriebsvorschriften und Arbeitsanweisungen (SOPs - Standard Operating Procedures) im Rahmen von Reinigungsvalidierungen erstellen und überarbeiten


Wer du bist


Du bist motiviert funktionsübergreifend und geografisch unabhängig in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten. Du willst deine Entwicklung beeinflussen und durch deine schnelle Auffassungsgabe die Qualität der Anforderungen aktiv vorantreiben.


Ausserdem



  • Bist du in einem pharmazeutischen (bestandenes 2. Staatsexamen oder im Masterstudium), naturwissenschaftlichen oder technischen Studium eingeschrieben

  • Hast du grosses Interesse und bist engagiert, dich in einer modernen technisch- und produktionsorientierten Arbeitsumgebung aktiv einzubringen

  • Bist du ein absoluter Teamplayer

  • Arbeitest systematisch unf präzise in einem GMP-gerechten Umfeld

  • Bringst du gute MS-Office Kenntnisse mit

  • Runden hervorragene Deutsch und gute Englischkenntnisse dein Profil ab


Das Praktikum und die Mitarbeit an den Projekten eignet sich nicht, um eine Master- oder Diplomarbeit anzufertigen.


Hat diese Stelle deine Aufmerksamkeit geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung inklusive



  • CV

  • Motivationsschreiben

  • Angaben zur aktuellen Studiensituation


Das Startdatum dieses Praktikums ist März/April 2020 oder nach Vereinbarung. Bitte gebe dein präferiertes Startdatum und die gewünschte Praktikumsdauer in der Bewerbung an.


Bei Fragen stehen dir unsere FAQs und Videos unter folgendem Link zur Verfügung:careers.roche.ch/faq


Tags: ROiQQ ROiLS ROiBY ROiBT ROiCH ROiDS ROiMB ROiPS

Details