Unser Team ist das Drehkreuz für sämtliche Transporte aus und ins Ausland für das VBS. Wir verzollen die ganze Bandbreite, von den Socken bis zum Kampfflugzeug.
Ihre Aufgaben
Durchführung von täglichen Einfuhrzollformalitäten für das Rüstungsmaterial des Bundes
Transportorganisationsabwicklung internationaler Transporte im Rahmen der Beschaffung, Reparaturverkehr, Nutzung der Ausserdienststellung
Beratung der Beschaffungsstellen in Transport-, MWST- und Incotermsfragen
Zolltechnische Unterstützung der Schweizer Armee bei deren Auslandeinsätzen
Ihre Kompetenzen
Speditionskaufmann/Speditionskauffrau mit Erfahrung. Evt. Weiterbildung Eidg. dipl. Speditionsfachmann/-frau
Mehrjährige Berufserfahrung in der Organisation von weltweiten Transporten per LKW, Bahn, See- und Luftfracht
Kompetenz im Bereich Gefahrengut ADR/IATA-DGR
Team- und Kommunikationsfähigkeit, Dienstleistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
Aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusatzinformationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an
Herr Marco Egger
Leiter Transport und Zoll
Tel. +41 58 464 58 94
Anmeldeschluss: 9. Dezember 2019 Referenznummer: 40150Jetzt online bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Zum Arbeitgeber
armasuisse ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Beschaffung von komplexen und sicherheitsrelevanten Systemen und Gütern sowie für das Technologie- und Immobilienmanagement.
Der Kompetenzbereich Ressourcen und Support sichert durch die starke Spezialisierung der einzelnen Bereiche eine effiziente Serviceleistung für die gesamte armasuisse. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Da die französische und italienische Sprachgemeinschaft in unserer Verwaltungseinheit untervertreten ist, freuen wir uns über Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften.
Ihr Arbeitsort: Guisanplatz 1, 3003 Bern
Tipps zur Bewerbung
Eine sorgfältig ausgestaltete, fehlerfreie und vollständige Bewerbung ist ein erster Schritt zum Erfolg. Hier finden Sie einige wertvolle Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung. + mehr