Der Kurierdienst des EDA bietet Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Lehrstelle im Berufsfeldbereich Lager an. Sie werden ausgebildet auf den Gebieten Güterannahme, Gütertransport, Güterlagerung, Güterkommissionierung, Güterinventarisierung und Güter- und Postversand. Mit dieser vielseitigen Grundausbildung im Logistikbereich erhalten Sie einen optimalen Start in die Arbeitswelt.
Ihre Aufgaben
Überwachung des Wareneingangs
Mithilfe beim Ausladen und Erledigen der Eingangskontrolle
Einlagern der Waren
Nachführen der Bestände
Bereitstellen der Ware (kommissionieren)
Verpacken und Verladen der Ware
Versand von Postsendungen
Internationale Versände
Ihre Kompetenzen
Abgeschlossene Realschule mit guten Noten in Deutsch und Mathematik
Freundliches und gepflegtes Auftreten
Freude am Lernen
Teamfähig und Spass am Umgang mit Menschen
Logisches Denkvermögen und die Fähigkeit sich richtig einzuschätzen
Zuverlässige, motivierte, verantwortungs-bewusste und selbstständige Persönlichkeit
Zusatzinformationen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Für zusätzliche Informationen steht ihnen Herr Guido Hauser, Tel. 058 463 06 74 gerne zur Verfügung. Referenznummer: 39865Jetzt online bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Zum Arbeitgeber
Politik, Entwicklung und die Zusammenarbeit mit anderen Ländern sind spannende Herausforderungen. Im eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) werden die Aussenpolitik sowie die Entwicklungszusammenarbeit des Bundesrats umgesetzt. Das EDA bietet Ihnen ein abwechslungsreiches, internationales Umfeld und Sie arbeiten mit motivierten und qualifizierten Menschen zusammen. Eine interessante und vielseitige Ausbildung in den verschiedenen Direktionen des Departements erwartet Sie. + mehrDie Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.