Job Detail

FaGe oder FaBe im Wohnbereich (50 %)

Inseriert am: 08.11.2019

andante Tägelmoos - Ein Betrieb der Stiftung andante Winterthur


Die Stiftung andante Winterthur ist ein soziales Unternehmen, das sich für Menschen mit zerebralen, kognitiven und physischen Beeinträchtigungen engagiert. Andante fördert die Persönlichkeitsentwicklung und unterstützt Menschen mit einer Beeinträchtigung auf ihrem Weg in eine möglichst grosse Selbstständigkeit. Mehr Infos auch zu unserem Leitbild finden Sie unter: www.stiftung-andante.ch.


andante Tägelmoos bietet 15 Wohn- und Tagesstrukturplätze an für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung oder Hirnverletzung. Das Angebot ist ausgerichtet auf Menschen mit mittlerem bis hohem Betreuungs- und Pflegebedarf. Mit einer 24h-Betreuung an 7 Tagen der Woche ist es das betreuungsintensivste Angebot der Stiftung.


Die Arbeit enthält einen hohen Anteil an körperlicher Pflege. Dennoch arbeiten wir mit einem primär agogisch ausgerichteten Konzept und suchen Mitarbeitende, welche bereit sind, in beiden Fachgebieten aktiv mitzuwirken.


 


Wir suchen per 1. Januar 2020 oder nach Vereinbarung ein/e 


FaGe oder FaBe im Wohnbereich (50 %)


Ihre Aufgaben



  • Betreuung, Begleitung und Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner im Wohnalltag 

  • Planung, Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten für Bewohnende

  • Übernahme von Bezugspersonenarbeit

  • Aktive Teilnahme an Teamsitzungen und bei Bedarf in Projektgruppen


 


Ihr Profil



  • Abgeschlossene Berufsausbildung als FaGe oder FaBe

  • ausgewiesene Berufserfahrung in der Pflege 

  • Freude an der Begleitung einer sehr heterogenen Gruppe und das Interesse sich mit den Themen Selbst- und Fremdbestimmung auseinanderzusetzen

  • Freude an pflegerischen Tätigkeiten und das Interesse agogisches Handeln auch in der Pflege anzuwenden

  • Hohes Mass an Eigenverantwortung und Reflexionsfähigkeit und die Fähigkeit auch sich selber Sorge zu tragen und achtsam zu sein

  • Teamfähigkeit und transparente Kommunikation

  • Einsatzbereitschaft, Ausdauer und Selbstständigkeit in der Tätigkeit sowie Organisationsgeschick

  • Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten, auch abends und an Wochenenden


 


Unser Angebot



  • interessante, vielseitige und selbstständige Tätigkeit

  • Gestaltungsmöglichkeiten in der täglichen Arbeit

  • eine attraktive Arbeitsstelle in einem engagierten Umfeld

  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen, Entlöhnung und Sozialleistungen

  • Weiterbildung und Supervision

  • Arbeitsort in Winterthur-Seen


 


Kontaktangaben


Bewerbungsadresse


Stiftung andante Winterthur


Geschäftsstelle


bewerbung@stiftung-andante.ch


8400 Winterthur


Schweiz


Internet


www.stiftung-andante.ch


Kontaktperson


Frau Bettina Stübi


Leiterin andante Tägelmoos


Telefon: 052 550 50 45

E-Mail

Bemerkungen


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben senden Sie uns bitte bis spätestens am 2. Dezember 2019 an bewerbung@stiftung-andante.ch


 


Wir berücksichtigen:
- nur E-Mail-Bewerbungen
- keine Bewerbungen von Personalvermittlern


 


 


 

Details