Leitung Fall- und Leistungsmanagement m/w 70 - 80%
Inseriert am: 07.11.2019
Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung ist ein Mehrspartenunternehmen. Sie führt das EPI WohnWerk, die EPI Spitalschule, die Oberstufenschule Lengg, die Schenkung Dapples, die Finanzen, die Hotellerie und Infrastruktur sowie den Bereich HR. Ausserdem bildet die Schweizerische Epilepsie-Stiftung gemeinsam mit der Stiftung Zürcher RehaZentren die Trägerschaft der Klinik Lengg AG, eine Klinik für Epileptologie und Neurorehabilitation. Rund 880 Mitarbeitende setzen sich für diese sozialen Aufgaben ein. Das Areal liegt am Stadtrand von Zürich, mit einer traumhaften Aussicht auf den Zürichsee und die naheliegenden Berge.Für unser fünfköpfiges Team im Fall- und Leistungsmanagement suchen wir ab Februar 2020 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit alsLeitung Fall- und Leistungsmanagement m/w 70 - 80% Folgende Aufgaben erwarten Sie:
Verantwortung und operative Unterstützung für die vollständige und korrekte Abrechnung der ambulanten und stationären Leistungen aller Betriebe der Stiftung (Klinik Lengg AG, EPI WohnWerk, EPI Park, Apotheke und Schulen) sowie Mahnwesen
Ansprechperson für die Krankenkassen, sonstige Kostenträger, Behörden/Ämter, Patienten und gesetzliche Vertretungen
Durchführung von periodischen TARMED Schulungen des ärztlichen Personals
Bearbeitung des Rückweisungsmanagements sowie von DRG Beanstandungen
Verantwortung für das Debitorenmanagement, sowie die Stammdatenpflege im Administrationssystem, die Leistungserfassungs-Schnittstelle der Kundensysteme und MISA (inkl. Parametrierungen)
Führung und Betreuung der unterstellen Mitarbeitenden sowie Betreuung der KV-Lernenden in der Abteilung
Sie überzeugen uns mit diesem Profil:
Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung
Mehrjährige Erfahrung im Gesundheits- oder Versicherungswesen zwingend sowie erste Führungserfahrung
Fundierte Tarifkenntnisse (insb. TARMED, SwissDRG), sowie nach Möglichkeit erste Erfahrung im Bereich der Leistungsabrechnung
Solide IT Affinität und die Motivation Neues zu lernen
Teamfähigkeit sowie speditive und lösungsorientierte Arbeitsweise
Als attraktive Arbeitgeberin punkten wir mit:
Löhnen nach kantonalen Richtlinien
5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen
Eigener Pensionskasse mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil
Sehr guten internen und externen Weiterbildungsangeboten
Unterschiedlichen Personalwohnungen und -studios
Diversen Parkplatzmöglichkeiten und Beteiligung am Halbtax- oder Generalabonnement
Vergünstigungen in unserer Apotheke
Mitarbeiterermässigung in unserem öffentlichen Restaurant
Herr Fabian Carobbio, CFO, +41 387 62 04, steht Ihnen bei Fragen zur Stelle gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsprozess erhalten Sie von Frau Joanna Ertug, Fachspezialistin Rekrutierung, +41 44 387 62 13, joanna.ertug@swissepi.ch.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre vollständigen Unterlagen über unseren untenstehenden Bewerbungs-Button.Online Bewerbung