Job Detail

IT Security Spezialist/in Software Entwicklung

Inseriert am: 19.09.2019

IT Security Spezialist/in Software Entwicklung 80 - 100%, Bern oder anderer SRG Standort

80 - 100%, Bern oder anderer SRG Standort

Das ist Ihr Beitrag

Im Team
Security engagieren Sie sich für folgende Themen:



  • Verantwortliche Ansprechperson für die Sicherheit im Online Bereich, unter anderem bei der Software Entwicklung

  • Einbettung der Sicherheit in SW-Entwicklungsprozessen

  • Wahl, Umsetzung und Bewirtschaftung von Sicherheitslösungen im SW-Entwicklungsbereich

  • Erstellung von Sicherheitsrichtlinien und -vorgaben, anspruchsvolle Kommunikation intern

  • Fachberatung in strategischen Projekten der SRG SSR

  • Beratung, Coaching und Sensibilisierung aller Mitarbeitenden


Damit begeistern Sie uns



  • Hochschulabschluss in Informatik/Security oder äquivalente höhere Berufsausbildung mit Berufserfahrung

  • Security Spezialisierung von Vorteil (OWASP, DevSecOps, CISSP, CAS/MAS, OSCP etc.)

  • Fundierte Security Kenntnisse (z.Bsp ISO 2700x, NIST)

  • Erfahrung in Projekt- und Prozessmanagement

  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Deutsch oder Französisch, mit guten Englischkenntnissen, überzeugend durch Fach- und Sozialkompetenz

  • Unternehmerisch denkender und handelnder Teamplayer


Damit begeistern wir Sie



  • An vorderster Front dabei im dynamischen Umfeld der elektronischen Medien und des Service Public

  • Kleines, kollegiales Team von sieben Security Spezialisten

  • Ihr Mitdenken sowie Ihre Ideen sind explizit erwünscht und geschätzt

  • Grosser Gestaltungsfreiraum

  • Arbeitsplatz möglich an allen Standorten der SRG SSR in allen Landesteilen der Schweiz

  • Spannende Einblicke hinter die Kulissen von Radio und TV


Medien machen


Digitalisierung gestalten


Mensch sein


Sinn schaffen


Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.


Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.


Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.


Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.