ESA BIC CH (European Space Agency Business Incubation Center Switzerland) ist ein Instrument der ESA, unter der Leitung der ETH Zürich, um schweizer Start-ups die mit Space Technologien arbeiten bzw. solche verwenden, spezifisch zu fördern.
In dieser Funktion haben Sie sowohl den Lead in der technischen Zusammenarbeit mit der ESA und ESA BIC CH- Partnern aus Industrie und Wissenschaft, als auch in der Beurteilung technischer Aspekte (inkl. «Space Connection») von Bewerbungen und diesbezüglicher Koordination mit ESA und weiteren Experten. Ebenfalls sind Sie die Hauptansprechperson für technische Fragen von Seiten Start-ups. Zudem erarbeiten Sie die Inhalte sowohl für traditionelle Medien wie auch für Social Media und arbeiten bei der Bewirtschaftung der projektspezifischen Social Media Kanäle mit. Auch unterstützen Sie beim Koordinieren und Erstellen von Reportings für die ESA und sind operativ bei Start-up Outreach & Sourcing, Veranstaltungen, etc. tätig.
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in einem technisch-naturwissenschaftlichen Gebiet und bringen mehrjährige Berufserfahrung mit. Eine Affinität zu Space Themen ist ein Plus. Wichtige Aspekte des Start-up Ökosystems Schweiz sind Ihnen bekannt und Sie sind in diesem Ökosystem gut vernetzt. Erfahrung in einem Start-up ist von Vorteil. Eigeninitiative, proaktives und selbständiges Arbeiten bereiten Ihnen Freude. Mit Ihren guten Kommunikationsfähigkeiten verhelfen Sie Ihren Initiativen zum Erfolg und Durchhaltevermögen und Überzeugungskraft gehören ebenfalls zu Ihren Stärken. Während Ihrer bisherigen Berufserfahrung hatten Sie bereits mit unterschiedlichen Stakeholdern zu tun. Sie haben im Ausland gearbeitet und/oder studiert, und sind fliessend in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift). Französischkenntnisse sind ein Plus. Affinität zu Social Media wird erwartet.
Die Stelle ist bis 31.12.2021 befristet.