Job Detail

Finance Business Partner SCM und Einkauf (m/w).

Inseriert am: 28.10.2019
Das können Sie bewegen.

  • Sicherstellung der finanziellen Steuerung der SBB Supply Chain und Einkaufsorganisation. Dies beinhaltet eine Ergebnis-Mitverantwortung mit dem Business und ein aktives Mitwirken an der strategischen Roadmap, den Projekten, sowie einem effektiven Risk Management.

  • Ist als Mitglied des SCM-Boards und in der Leitungsmitglied von F-SCM mitverantwortlich für die erfolgreiche SCM-Transformation.

  • Einkaufs-Fachführung in den Divisionen und enge Zusammenarbeit mit diversen Divisionsverantwortlichen in Bezug auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen und Entscheidungen.

  • Erarbeitung von konsistenten und belastbaren finanziellen Plänen (Latest Estimate, Forecast, Budget, mittelfristige Unternehmensplanung).

  • Unterstützung der finanziellen Zielerreichung mit managementgerechten Entscheidungsgrundlagen inkl. Performance-Bewertung und Entwicklung von Massnahmenvorschlägen.

  • Aufsetzen und Weiterentwicklung der notwendigen finanziellen Steuerungsinstrumente.

  • Vorleben einer nachhaltigen Performance Management Kultur und Führung eines konstruktiv kritischen Dialoges auf Augenhöhe mit dem Business.

  • Verankerung einer kontinuierlichen leistungssteigernden-Ambitionskultur auf allen relevanten Stufen und für die finanziellen Prozesse.

Das bringen Sie mit.

  • Wirtschaftswissenschaftliches (Fach-)Hochschulstudium mit Schwerpunkt Finanzen & Controlling, Business Administration, Strategie oder gleichwertige Weiterbildung.

  • Mindestens 10 Jahre Controlling/Finanz- oder Beratungs-Erfahrung mit Schwerpunkt Einkauf.

  • Ganzheitliches unternehmerisches Denken entlang der Wertschöpfungskette sowie die Fähigkeit Problemfelder frühzeitig zu erkennen und Handlungsoptionen aufzuzeigen.

  • Souveränes Auftreten, um die Interessen der Finanzen diplomatisch aber klar einzubringen und umsetzen zu können.

  • Gute Kommunikationsfähigkeit auf verschiedenen Stufen, sehr gute schriftliche Ausdrucksweise. Stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse.

  • Hohe Lösungs- und ambitionierte Umsetzungsorientierung.

Dass Sie mit uns die Schweiz bewegen wollen, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls Sie uns Ihre Motivation dennoch in Ihren eigenen Worten, mit Ihrer Website oder in einem Bild mitteilen möchten, haben Sie in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Jetzt bewerben




Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess

SBB AG

Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents

Telefon + 41 (0) 51 220 20 29

recruiting@sbb.ch

FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle

Michaela Bill, Leiterin Finance Business Partnering Konzernbereiche

Telefon +41 79 935 18 15



Bewerbungsfrist: 17. November 2019




Grosses bewegen.