Das Psychiatriezentrum Münsingen gehört zu den grössten psychiatrischen Kliniken in der Schweiz. Jährlich werden über 3'000 psychisch erkrankte Erwachsene behandelt. Die Therapieschwerpunkte liegen in den Fachgebieten Depression und Angst, Psychose und Abhängigkeit sowie Alters- und Neuropsychiatrie.
Die Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie wird dual durch einen Chefarzt und eine Leiterin Pflege geführt. Zur Unterstützung dieses Leitungsteams suchen wir per 1. März 2020 oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n
Beschäftigungsgrad 50%
In dieser vielfältigen Funktion unterstützen Sie die Klinikleitung in sämtlichen organisatorischen und administrativen Angelegenheiten. Sie assistieren bei Projekten, bei der Organisation von Veranstaltungen und Fortbildungen, kümmern sich um die Projektorganisation und stellen den Informationsfluss innerhalb der Klinik sicher. Als Vorgesetzte sind Sie zudem verantwortlich für ein Team von vier Kliniksekretärinnen.
Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung, eine fundierte Weiterbildung (eidg. Fachausweis als Direktionsassistent/-in o.ä.) und einige Jahre Berufserfahrung. Gute IT-Anwenderkenntnisse, redaktionelle Fähigkeiten und Erfahrung in qualifizierter Protokollführung setzen wir voraus. Idealerweise bringen Sie bereits Führungserfahrung mit und sind sich gewohnt, selbstständig zu arbeiten. Wir wünschen uns eine kontaktfreudige, integrative und humorvolle Person, welche Freude am Umgang mit unterschiedlichen internen und externen Ansprechpartnern hat. Wenn Sie sich zudem durch Diskretion, Belastbarkeit und ein Flair für Betriebswirtschaft auszeichnen, dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Wir bieten Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen wirkungsvoll einbringen können. Es erwarten Sie faire Anstellungsbedingungen, ein angenehmes Arbeitsklima, vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Infrastruktur (z.B. Personalrestaurant, Kindertagesstätte).
Dr. med. Christian Kämpf, Chefarzt Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie und Katharina Lüthi, Leiterin Pflege KAN, geben Ihnen gerne Auskunft. Telefon +41 31 720 81 11.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail