Das Psychiatriezentrum Münsingen gehört zu den grössten psychiatrischen Kliniken in der Schweiz. Jährlich werden über 3'000 psychisch erkrankte Erwachsene behandelt. Die Therapieschwerpunkte liegen in den Fachgebieten Depression und Angst, Psychose und Abhängigkeit sowie Alters- und Neuropsychiatrie.
In der Klinik für Depression und Angst suchen wir für die spezialisierte Depressionsstation IDM per sofort oder nach Vereinbarung motivierte und engagierte
Beschäftigungsgrad 80-100%
Als wichtiges Mitglied eines interdisziplinären Teams beteiligen Sie sich aktiv bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Stationskonzepts und bei der Erstellung und Erweiterung des Therapieangebots. Sie arbeiten als pflegerische Bezugsperson und vereinbaren in dieser Funktion gemeinsam mit dem Team und dem Patienten die individuellen Aufenthaltsziele und entsprechende psychotherapeutische und biologische Behandlungen. Wir wünschen uns für diese Position eine flexible und interessierte Persönlichkeit, die Freude und Lust hat, gestaltend mitzuwirken.
Sie verfügen über einen Abschluss als dipl. Pflegefachperson HF sowie Berufserfahrung in der Psychiatrie. Vorzugsweise sind Sie bereits Berufsbildnerin/Berufsbildner oder bringen die Bereitschaft mit, diese Aufgabe nach entsprechender Weiterbildung zu übernehmen. Ihre ziel- und ergebnisorientierte Denkweise, Ihre ausgeprägte Sozialkompetenz und Ihre Kundenorientierung werden bei uns ebenso geschätzt, wie Ihre Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Zusammenarbeit. Ihre Freude am Beruf und Ihr Humor lassen Sie auch belastende Situationen meistern.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen im Bereich Pflege und Ausbildung von Studierenden wirkungsvoll einzubringen. Es erwarten Sie faire Anstellungsbedingungen, gezielte therapeutische Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes Arbeitsklima sowie eine attraktive Infrastruktur (z.B. Personalrestaurant, Kindertagesstätte).
Barbara Feller, Stationsleiterin, Telefon +41 31 720 84 49 und Beat Ulrich, Leiter Pflege Klinik für Depression und Angst, Telefon +41 31 720 83 21 geben Ihnen gerne Auskunft.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail