Job Detail

Projektleiter/in Infrastrukturplanung.

Inseriert am: 13.11.2019
Das können Sie bewegen.

  • Sie leiten und erarbeiten komplexe Konzepte und Studien für die Erweiterung der zukünftigen Bahninfrastruktur auf der Basis von Angebots- und Rollmaterialkonzepten und unter Berücksichtigung des notwendigen Substanzerhaltungsbedarfes.

  • Die funktionale Definition der notwendigen Infrastruktur in Abstimmung mit internen und externen Fachstellen liegt in Ihrer Verantwortung.

  • Sie führen die Erarbeitung von Langfristperspektiven der Infrastrukturentwicklung in räumlich definierten Perimetern (Masterpläne).

  • Als Single Point of Contact (SPoC) sind Sie erster Ansprechpartner für Städte und Gemeinden zu Fragen der Infrastruktur und deren Entwicklung. Dabei nehmen Sie Verhandlungs- und Repräsentationsaufgaben wahr.

  • Sie sichern die Interessen für den Betrieb und die zukünftige Anlagenentwicklung der SBB im Rahmen von Arealfreistellungen, Bauvorhaben Dritter, kantonalen Richtplänen, Quartier- und Zonenplänen.

 Das bringen Sie mit.

  • Einen Hoch-/Fachhochschulabschluss in einer technischen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung oder eine gleichwertige Ausbildung, vorzugsweise mit einer Affinität zur Verkehrsplanung.

  • Sie haben sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Bahnanlagen.

  • Im Umgang mit komplexen interdisziplinären Fragestellungen fühlen Sie sich sicher und Sie können diese adressatengerecht aufbereiten.

  • Sie verfügen über ein konzeptionelles, vernetztes Denken und haben den Blick für innovative Lösungen unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit. Hohe Leistungsbereitschaft, Verhandlungsgeschick und ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen zählen Sie ebenfalls zu Ihren Stärken.

  • Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch werden vorausgesetzt, Kenntnisse in Französisch und/oder Italienisch sind von Vorteil.

  • Sie sind flexibel und nutzen die Möglichkeit von «Work Smart», um auch von zuhause aus oder unterwegs zu arbeiten.

Dass Sie mit uns die Schweiz bewegen wollen, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls Sie uns Ihre Motivation dennoch in Ihren eigenen Worten, mit Ihrer Website oder in einem Bild mitteilen möchten, haben Sie in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Jetzt bewerben




Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess

SBB AG

Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents

Telefon + 41 (0) 51 220 20 29

recruiting@sbb.ch

FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle

Thomas Keller, Leiter Infrastrukturplanung Region Mitte

Telefon +41 79 150 39 35




Grosses bewegen.