Job Detail

Lehrstelle als Anlage- und Apparatebauer/-in

Inseriert am: 19.02.2018

Lerne Anlagen- und ApparatebauerIn


Berufsbeschreibung
Anlagen- und Apparatebauer verarbeiten hauptsächlich verschiedenartige Bleche, Profile und
Rohre (zuschneiden, biegen, entgraten usw.) und fügen diese zu Konstruktionen oder Behältern
zusammen. Früher hiess dieser Beruf Konstruktionsschlosser.


Die Rohrbautechnik beinhaltet Rohre biegen, schweissen, schleifen und polieren. Wie der Name
sagt, bauen Anlage- und Apparatebauer Metallteile zu gesamten Systemen und Anlagen zu-
sammen und führen die damit verbundenen Montage-, Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten
aus.


Werkstücke maschinell umformen und
Bearbeitungen programmieren gehören
ebenfalls zu ihren Aufgaben.


Anlage- und Apparatebauer ist ein sehr
kreativer Beruf.


Zusätzlich zur allgemeinen Grundaus-
bildung können in den letzten 2 Lehr-
jahren betriebsspezifische Ausbildungs-
schwerpunkte gewählt werden, z.B.
Montagetechnik oder Unterhalt.


Voraussetzungen und Anforderungen
Anlagen- und Apparatebauer haben Freude an der Metallbearbeitung und besitzen handwerk-
liches Geschick. Sie besitzen einen Sinn für Ästhetik und verfügen über ein ausgeprägtes
räumliches Vorstellungsvermögen, damit sie sich den entstehenden Körper gut vorstellen
können. Mit einer abgeschlossenen Volksschule, guten Leistungen vor allem in Mathematik und
Physik steht dir für eine Lehre nichts mehr im Wege.


Wir erwarten von unseren Lernenden,
dass sie motiviert sind, Neues zu
lernen und sowohl im Betrieb wie in der
Berufsfachschule aktiv mitmachen.


Wichtig ist uns, dass du grosse Selbst-
verantwortung mitbringst und deine
Arbeit sorgfältig und selbständig er-
ledigst, da du auch den Umgang mit
gefährlichen Geräten lernst.


Bei uns lernst du selbstständig Lösun-
gen zu erarbeiten und kannst von
Anfang an Verantwortung übernehmen
für die dir übertragenen Aufgaben.


Lüthi-Aufzüge AG Lindenholz 75d Tel. 062 957 83 83 contact@luethi-aufzuege.ch
4935 Leimiswil Fax 062 957 83 00


Einsatzgebiete / Aufgabenbereich
In unserer Firma sind Anlagen- und Apparatebauer vor allem mit der Herstellung von Aufzugs-
kabinen und deren tragenden Konstruktionen, Gegengewichten und verschiedenen Türystemen
beschäftigt. Gelegentlich helfen sie auch mit bei der Herstellung von verglasten Schachtkon-
struktionen oder Türfronten.


Als mittelgrosser Betrieb ist unsere
Firma spezialisiert auf die Herstellung
kundenspezifischer Aufzüge. Jeder ist
ein Einzelstück, was die Arbeit ab-
wechslungsreich und spannend macht.


Lernende durchlaufen während ihrer
Lehrzeit mehrere Abteilungen und
dürfen auch in die mechanische Werk-
statt hineinschnuppern. Sie werden von
Anfang an in die produktive Arbeit im
Betrieb integriert und lernen kunden-
orientiertes Arbeiten und das Einhalten
von vorgegebenen Terminen.


Und was kommt nach der Lehre?
Als Anlagen- und Apparatebauer/-in eröffnen sich dir eine Menge Möglichkeiten, denn du kannst
dich auf verschiedene Gebiete spezialisieren. Egal ob Schweisstechnik, Konstruktionstechnik,
Rohrbautechnik oder Programmierung von Bearbeitungen, du hast die Wahl.
Nach der Lehre besteht die Möglichkeit, in verschiedensten Branchen zu arbeiten, die Berufs-
matur zu erlangen oder Weiterbildungskurse zu besuchen.


Weiterbildungsmöglichkeiten
Firmeninterne Weiterbildung zum Monteur oder Servicetechniker für Aufzüge (setzt berufsbe-
gleitende Kurse in Elektrotechnik, Steuerungstechnik voraus).
Höhere Fachprüfungen z.B. Prozessfachmann/-frau oder Automatikfachmann/frau (Berufs-
prüfung); eidg. dipl. Industriemeister/in, Techniker/in HF Maschinenbau/-technik, Konstruktion,
Ingenieur/in FH Maschinenbau, Metallbau u.a.


Aufstiegsmöglichkeiten
Fachspezialist, Gruppen-, Abteilungs-, Betriebs-, Geschäftsleiter, Firmeninhaber. Sprungbrett
für attraktive Zweitberufe wie Lokomotivführer, technischer Kaufmann, diverse Informatikberufe,
Berufsschullehrer, Pilot usw.


Interessierst du dich für eine Lehrstelle bei uns? Dann freuen wir uns auf dein Bewerbungs-
dossier mit Zeugnissen und einer kurzen Begründung, wieso gerade dieser Beruf dich fasziniert.


Lüthi-Aufzüge AG Lindenholz 75d Tel. 062 957 83 83 contact@luethi-aufzuege.ch
4935 Leimiswil Fax 062 957 83 00

Details