Die Städtischen Gesundheitsdienste sind eine Dienstabteilung des Gesundheits- und Umweltdepartement mit rund 250 Mitarbeitenden, welche eine Vielfalt an Gesundheitsdienstleistungen für die Stadtzürcher Bevölkerung anbieten. Die Psychiatrische Poliklinik (PPZ) stellt einen Teil der ambulanten und aufsuchenden psychiatrischen Versorgung in der Stadt Zürich sicher. Das multiprofessionelle Team leistet Hilfe ambulant und zu Hause, in den Stadtspitälern sowie in verschiedenen sozialen Institutionen.
Der Fachbereich Administration und Anlaufstelle SAD nimmt eine zentrale Rolle als Drehscheibe ein. Neben der gesamten Patientenadministration werden hier Anmeldungen und Anfragen entgegengenommen und triagiert, das Telefon und den Empfang betreut sowie die Mitarbeitenden aus allen Fachbereichen administrativ unterstützt.
Wir suchen per 1. Februar 2020 oder nach Vereinbarung befristet für ein Jahr mit Option auf Verlängerung eine/n
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Es erwartet Sie ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team sowie attraktive Anstellungsbedingungen.
Ihre Bewerbung mit Foto richten Sie bitte an: Städtische Gesundheitsdienste, Human Resources, Walchestrasse 31, Postfach, 8021 Zürich oder an sgd-hr@zuerich.ch.
Für Fragen steht Ihnen Frau Silvana Keller, Betriebsleiterin, Tel. 044 412 43 87 oder Frau Angela Richner, Sachbearbeiterin, Tel. 044 412 24 80 gerne zur Verfügung. Informationen über die PPZ finden Sie unter www.stadt-zuerich.ch/ppz.
Referenz-Nr.: 31425
Inserat drucken.