Job Detail

HMS Langzeitpraktikum 100%

Inseriert am: 18.09.2018
 WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF gehört zur Eidg. Forschungsanstalt WSL und damit zum ETH-Bereich. Die WSL befasst sich mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren sowie der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz von Landschaften und Lebensräumen. Sie beschäftigt rund 500 Mitarbeitende, davon 140 am SLF in Davos.

Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF gehört zur Eidg. Forschungsanstalt WSL und damit zum ETH-Bereich. Die WSL befasst sich mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren sowie der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz von Landschaften und Lebensräumen. Sie beschäftigt rund 500 Mitarbeitende, davon 140 am SLF in Davos. Die Facheinheit Betrieb Davos stellt den Forschenden die nötige Infrastruktur, interne Dienstleistungen und den Grundsupport zur Verfügung und offeriert ab
1. August 2019 einHMS LangzeitpraktikumAls Visitenkarte des Unternehmens kümmern Sie sich professionell und verantwortungsbewusst um die Anliegen unserer Gäste, Besucher und Mitarbeitenden. Dabei betreuen Sie den Empfang, bedienen die Telefonzentrale und bearbeiten den ein- und ausgehenden E-Mailverkehr. Nach erfolgter Einführung bewirtschaften Sie selbstständig unser Büromaterial, führen die Empfangskasse und sind zuständig für das Postwesen. Weiter unterstützen Sie unsere HR-Fachfrau in administrativen Belangen und sind bei der Organisation von Institutsführungen involviert. Sie werden zudem immer wieder Gelegenheit bekommen, Aufträge für einzelne Mitarbeitende auszuführen und erhalten dadurch Einblicke in die verschiedensten Tätigkeitsgebiete.

Sie verfügen über eine abgeschlossene schulische Grundbildung, 3 Jahre Vollzeitunterricht an einer Handelsmittelschule (HMS) im Kanton Graubünden mit guten schulischen Leistungen. Sie bringen grosses Interesse am kaufmännischen Beruf mit und sind eine kommunikative, natürliche und aufgeweckte Persönlichkeit und arbeiten gerne im Team. Ausserdem besitzen Sie gute PC-Kenntnisse (MS-Office) und sehr gute Deutsch-, sowie Französisch- und Englischkenntnisse auf Schulniveau.



Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an Jasmine Zimmermann Human Resources WSL/SLF. Für Fragen steht Ihnen Tatjana Scherrer, Tel. +41 (0) 81 417 01 11, gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschliesslich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Die WSL strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, weshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben.



Weitere Informationen zum Praktikum finden Sie hier:


www.slf.ch/de/ueber-das-slf/jobs-und-karriere/praktikum/langzeitpraktikum-der-hms-im-kanton-graubuenden-branche-dienstleistung-und-administration.html

Jetzt online bewerbenFlüelastrasse 11, CH-7260 Davos Dorf

Firmen-Video