Sicherstellung von Betrieb und Unterhalt aller sicherheitstechnischen Anlagen
Verantwortlich für die Budgetierung und Kostenkontrolle aller sicherheitstechnischen Anlagen
Störungsbehebungen im laufenden Betrieb
Abwicklung diverser Fachprojekte
Mitarbeit beim Pikettdienst
Mitarbeit in der gesamten Badge- und Schlüsselverwaltung
Ihr Profil
Praxisorientiert mit abgeschlossener Ausbildung im Bereich Elektro
Zusatzausbildungen in der Sicherheitsheitsbranche
Erfahrungen mit Security und/oder Fire
Selbständig agierende Person
Kundenorientiert und zuverlässig
Vernetztes, unternehmerisches Denken
Team- und kommunikationsfähig, belastbar
Affinität zu modernen Informatiktools
Gute Kenntnisse der Office Produkte
Unser Angebot
Bei uns erwartet Sie eine herausfordernde und interessante Aufgabe in einem engagierten Team. Wir bieten Ihnen attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen sowie flexible Arbeitszeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich wenige Minuten vom Bahnhof Zug entfernt.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Foto, Zeugnissen und Referenzen.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit dem Vermerk «Projektleiter/in Sicherheitstechnik» bis Ende November 2019 an das Hochbauamt des Kantons Zug, Postfach, Aabachstrasse 5, 6301 Zug.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen André Lötscher, Fachbereichsleiter Technik, gerne zur Verfügung, 041 728 54 48, andre.loetscher@zg.ch.
Ihr Arbeitsumfeld
Das Hochbauamt ist verantwortlich für kantonseigene Gebäude und bebaute Liegenschaften. Dazu gehören die Planung und die Realisierung von Neubauten sowie die Werterhaltung der Hochbauten und deren Betrieb. Das Hochbauamt ist zudem verantwortlich für die Zumietung von Liegenschaften und erbringt diverse weitere Dienstleistungen (Postdienst, Restaurant usw.).
Ihr Arbeitsort
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
JobAlarm einrichtenMit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen