Job Detail

Case Manager/-in Sehberatung 60 % - 100 %

Inseriert am: 16.09.2019

Wir schaffen Lebensqualität.


obvita engagiert sich für die Förderung und Integration von Menschen mit Behinderung. Mit einem
breit gefächerten Angebot an Ausbildungs-, Arbeits- und Wohnmöglichkeiten sowie spezialisierten
Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen schafft obvita Lebensqualität für Menschen jeden
Alters.


Infolge Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers suchen wir für unsere Beratungsstellen der obvita
Sehberatung in den Zentren der Städte St. Gallen und Frauenfeld nach Vereinbarung eine/n
Case Manager/-in Sehberatung
stufenweise ansteigendes Pensum 60 % – 100 %


Ihre Aufgaben:



  • Sie beraten und begleiten sehbehinderte und blinde Menschen sowie deren Umfeld in sozialen
    und sozialversicherungstechnischen Fragen.

  • Sie suchen mit den Klientinnen und Klienten nach individuellen Lösungswegen und nutzen die
    vorhandenen Ressourcen.

  • Sie finden Möglichkeiten, sehbehinderte Erwachsene in schwierigen Situationen zu unterstützen
    sowie deren Lebensqualität zu erhalten bzw. zu verbessern.

  • Sie nehmen die Triagefunktion zwischen den verschiedenen Hilfesystemen wahr.

  • Sie verfassen Berichte sowie Anträge und führen die elektronischen Akten.

  • Sie engagieren sich für die Vernetzung mit der Öffentlichkeit, schulen und informieren bei
    Sensibilisierungsveranstaltungen.

  • Sie übernehmen die Stellvertretung des Case Managers berufliche Integration Sehberatung.


Ihr Profil:



  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit mit Vertiefung in
    Sozialversicherungsrecht und Case Management.

  • Sie haben die Bereitschaft, sich innerhalb unserer agilen Organisation aktiv und selbstorganisiert
    einzubringen.

  • Sie sind bereit, mobile Einsätze in der Ostschweiz zu leisten und verfügen über einen
    Führerausweis Kat. B.

  • Sie sind bereit, sich in Fachbereichen der sehbehindertentechnischen Rehabilitation
    weiterzubilden.

  • Sie pflegen eine systemisch-lösungsorientierte Arbeitsweise.

  • Sie sind empathisch, kommunikativ und selbstständig.

  • Sie verfügen über fundierte MS-Office Kenntnisse.


Interessiert? Rana Doganbas, Koordinatorin INTAKE, erteilt Ihnen gerne Auskunft unter
Tel. 071 246 61 50 oder rana.doganbas@obvita.ch. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an
bewerbungen@obvita.ch.


Bewerbungen von Stellenvermittlungsbüros werden nicht berücksichtigt.


Weitere Informationen finden Sie unter www.obvita.ch.
obvita ist die Organisation des Ostschweizerischen Blindenfürsorgevereins.


obvita | Bruggwaldstrasse 45 | Postfach 143 | 9008 St. Gallen | Tel. 071 246 61 11 | info@obvita.ch | www.obvita.ch