Du bist ein leidenschaftlicher und talentierter Fullstack Developer resp. Cloud Developer der uns helfen möchte den Automobilmarkt aufzumischen? Wir sind Clyde ein Startup des AMAG Innovation & Venture LAB und sind im Aufbau unseres Entwicklerteams. Die Clyde-Basis befindet sich in Zürich in der Nähe von der Hardbrücke. Wir suchen eine Person im 80-100% Pensum, per sofort oder nach Vereinbarung.
Das sind deine Aufgaben
Im Backend stellst du Microservices zur Verfügung
Du entwickelst neue Services auf Basis von Java und Apex
Du stellst den Betrieb der Clyde-Plattform sicher
Zur Sicherstellung der Qualität umgesetzter Features setzt du Unit, Integration und Service Tests ein
Businessanforderungen analysierst du in Bezug auf Machbarkeit und Aufwand
Im interdisziplinären, agilen Team setzt du fachliche Anforderungen in einer komplexen Systemlandschaft im Bereich der Kundendaten um
Die neu aufzubauenden Komponenten rund um das Thema gestaltest du mit Begeisterung mit
Du trägst zur Weiterentwicklung von agilen Methoden bei und setzten mit Neugier die neusten Technologien ein
Das bringst du mit
Eine höhere Aus- oder Weiterbildung im IT-Bereich (Wirtschaftsinformatik oder Ähnliches)
Sehr gute Kenntnisse im Bereich Backend-Entwicklung, Frontend Kenntnisse sind von Vorteil (React in Typescript, SCSS, node.js, HTML)
Du kannst praktische Erfahrung in der Entwicklung von Komponenten auf Basis von Java und Apex (Salesforce) ausweisen
Mit der Implementierung von REST, GraphQL und SOAP Schnittstellen bist du vertraut
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Datenanalyse, bei der Anwendung von Datenbankabfragen
Erste Erfahrung im Bereich von IoT und der Salesforce Service Cloud sind von Vorteil
Du kennst dich mit git & gitlab CI aus und hast idealerweise Erfahrung mit Elasticsearch
Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit agilen Projektmethodiken (Scrum)
Lust auf die Arbeit in einem jungen und dynamischen Team mit viel Freiheit und Verantwortung
Das bieten wir dir
Ein junges dynamisches Team
Start-up feeling im Coworking Space (im Westhive mitten in der Stadt Zürich, mit idealer Verkehrsanbindung)
Offene Unternehmenskultur, kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
Die Chance, den Ausbau und die Ausrichtung unserers Startups mit deinen Ideen aktiv mitzugestalten
Individuelle Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie entsprechende Unterstützung
Flexible Arbeitszeiten (die konkrete und passende Ausgestaltung finden wir in der gemeinsamen Absprache)
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil der digitalen Transformation in der Automobilbranche.