Job Detail

Data Analyst/in und Applikations Verantwortliche/r.

Inseriert am: 21.10.2019

Machen Sie was Grosses.
Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Data Analyst/in und Applikations Verantwortliche/r.

Bern/ Work Smart, Eintritt nach Vereinbarung, 80-100%, befristet 2 Jahre, Job ID 6187Jetzt bewerben




Verantworten Sie nicht nur die betriebswirtschaftliche Steuerung der SBB mit, sondern machen Sie die Schweiz fit für die Zukunft. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.Das können Sie bewegen.

  • Sie verantworten das Gewinnen von relevanten Erkenntnissen zur Verbesserung der Steuerung von Sicherheit, Qualität und Pünktlichkeit mittels Analysen sowie Dokumentation, Visualisierung und Kommunikation der Ergebnisse.

  • Sie sind mitverantwortlich für qualitativ hochstehende Produkte in den Dimensionen Analyse, Reporting, Datenlieferung und Weiterentwicklung der Business Intelligence Strategie beim Konzernbereich Sicherheit und Qualität.

  • Sie challengen das Fach (Sicherheit, Qualität & Pünktlichkeit) in der Definition von Anforderungen an Use Cases und deren Ergebnisse im Bereich Analytics und Applikationsentwicklung.

  • Sie sind mitverantwortlich für einen stabilen Betrieb und die Weiterentwicklung der zentralen Plattform für «Ereignisse, Sicherheit & Qualität», in Zusammenarbeit mit den relevanten Stakeholdern (IT und Fachbereiche).

  • Sie leiten selbständig Projekte oder Teilprojekte inkl. Budget und Ergebnisverantwortung.

  • Sie tragen aktiv zu einem guten Teamspirit bei.

Das bringen Sie mit.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Hochschule Uni/ETH/FH) auf Stufe MSc oder PhD in Naturwissenschaften, Mathematik, Statistik, Informatik oder eine andere Fachrichtung (z.B. Ingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaften) ergänzt mit quantitativem analytischem Schwerpunkt und/oder Master of Advanced Studies (MAS) im Bereich Data Science oder Statistik.

  • Sie bringen gute Kenntnisse der Statistik und in einem oder mehreren Gebieten wie predictive Modeling, Machine Learning, Data und Text Mining sowie Simulation mit.

  • Sie haben tiefgreifende Erfahrung in wissenschaftlich-statistischer Datenanalyse.

  • Sie bringen Erfahrungen in Application Management und der Leitung von komplexen Projekten oder Teilprojekten mit. Bahn Know-how ist von Vorteil.

  • Verhandlungssicher in Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen einer anderen Landessprache, sowie gute Englischkenntnisse.

  • Sie sind flexibel und nutzen die Möglichkeit von «Work Smart», um auch von zuhause aus oder unterwegs zu arbeiten.

Dass Sie mit uns die Schweiz bewegen wollen, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls Sie uns Ihre Motivation dennoch in Ihren eigenen Worten, einem Link zu Ihrer Ton- oder Videoaufnahme, Ihrer Website oder in einem Bild mitteilen möchten, haben Sie in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Das bieten wir.

BenefitsBenefits

Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.



Mehr erfahrenMehr erfahrenUnterschiede willkommenUnterschiede willkommen

Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.



Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung

Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.



Mehr erfahrenMehr erfahren

Wir bewegen heute schon Grosses.

Jetzt bewerben




Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess

SBB AG

Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents

Telefon + 41 (0) 51 220 20 29

recruiting@sbb.ch

FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle

Herr G. Nebgen, Leiter Business Intelligence, Konzernbereich Sicherheit & Qualität

Telefon +41 79 127 17 37

 




Grosses bewegen.