Kanton ZürichDirektion der Justiz und des InnernStatistisches Amt
Web-Applikationsentwickler/in 80 - 100%
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Frontend-/Webentwicklung suchen wir per 1. Januar 2020 oder nach Vereinbarung eine/n Web-Applikationsentwickler/in (80%-100%).
Das Statistische Amt hat den Auftrag, Bevölkerung, Politik, Verwaltung, Medien und Unternehmen mit qualitativ hochstehenden Daten zum Kanton Zürich zu versorgen. Das Amt steht ein für eine offene, transparente und innovative Verwaltung.
Das Team Data Engineering ist verantwortlich für die Programmierung und Wartung von Webapplikationen und Apps für die Bereiche Statistik, datengetriebene Inhalte sowie Wahlen und Abstimmungen.
Ihre Hauptaufgaben
Sie sind verantwortlich für die Programmierung und Dokumentation von Web-Applikationen - alleine oder in Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern
Sie kreieren Visualisierungen für verschiedene Fachstellen zum besseren Verständnis und zur besseren Vermittlung unserer Daten
Sie helfen mit, unsere interaktiven Angebote in iterativen Prozessen kontinuierlich weiterzuentwickeln und eine erstklassige Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen
Sie helfen mit bei der Weiterentwicklung und dem Unterhalt bestehender Anwendungen
Anforderungsprofil
Für diese spannende Position suchen wir eine kommunikative, innovative und engagierte Persönlichkeit mit Flair für Design und Gestaltung von Webapplikationen. Wir erwarten Selbstständigkeit und Initiative und bieten dafür Raum für Kreativität und neue Technologien.
Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in Design und Programmierung von Webapplikationen und über sehr gute Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript und Grundkenntnisse in Git und SQL. Von Vorteil bringen Sie bereits Kenntnisse in Vue.js, React.js oder Angular mit.
Sie bringen eine gute Allgemeinbildung mit, interessieren sich für neue Technologien und bilden sich laufend weiter.
Sie haben Freude am Umgang mit Mitarbeitenden aus anderen Fachbereichen und bringen sich aktiv in Diskussionen ein, um benutzerfreundliche Konzepte zu entwickeln.
Sie sind eine teamfähige Person und teilen Ihr Wissen gerne mit anderen und zeichnen sich aus durch Ihr analytisches Denkvermögen und Ihre strukturierte, präzise und selbstständige Arbeitsweise.
Wir bieten:
Eine vielseitige und spannende Tätigkeit in einem kleinen, kollegialen Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre, mit der Möglichkeit zu gelegentlichem Home-Office. Der Arbeitsort befindet sich in Gehdistanz zum Stauffacher und dem Bahnhof Wiedikon an der Schöntalstrasse 5. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Richtlinien.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis am 25. Oktober 2019. Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Cristian D'Aquino Tel. 043 259 75 59, cristian.daquino@statistik.ji.zh.ch.Weitere Informationen zum Statistischen Amt finden Sie auf unserer Webseite unter www.statistik.zh.ch.Bewerben