Job Detail

Content & Media Manager und Science Writer Digitale Transformation (100 %)

Inseriert am: 14.10.2019
 

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 13'000 Studierenden und rund 3'000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.


Das Rektorat ist für die Bereitstellung der Führungsinformationen, die Kommunikation, verschiedene Beratungsdienste und die Qualitäts- und Strategieentwicklung der Hochschule verantwortlich. Zur Organisationseinheit gehören das Generalsekretariat und die Kommunikationsabteilung (Corporate Communications), die Hochschulentwicklung und der Rechtsdienst. Weiter sind die Ressorts Forschung & Entwicklung, Lehre, Internationales und Weiterbildung Teil des Rektorats.

Weiter wurde 2018 die strategische Initiative «ZHAW digital» ins Leben gerufen, um agil ermutigende Rahmenbedingungen zu schaffen, so dass die ZHAW ihrer führenden Rolle im Bereich der digitalen Transformation gerecht werden kann. Nach dem Motto «gemeinsam und anders» zählt das Sichtbarmachen exzellenter Leistungen der Forschenden und Lehrenden an der ZHAW zu ihren vornehmsten Aufgaben.


Gemeinsam suchen Corporate Communications (CC) und ZHAW digital per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen

Content / Media Manager und Science Writer «Digitale Transformation» (100%)

Sie sind eine neugierige, selbstständige und kreative Persönlichkeit mit Leidenschaft für die Vermittlung komplexer Themen aus allen Bereichen der digitalen Transformation, von der Technik bis zu den gesellschaftlichen Auswirkungen. Zudem bringen Sie Freude an der Recherche und dem Networking mit. Sie sind insbesondere zuständig für den spezifischen Contentbereich «Digitale Transformation» mit folgenden Hauptaufgaben:



  • Verantwortung für den Contentbereich «Digitale Transformation» der ZHAW in Forschung, Lehre und Services

  • Identifikation, Selektion, Konzeption und Produktion von zielgruppengerechten «Stories» für unterschiedliche Publikationskanäle

  • Durchführen von Interviews mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf Basis ihrer neuen Publikationen, Resultate oder Lehrinhalte

  • Key Contact inklusive Kommunikationsberatung für Ansprechpersonen der ZHAW im Bereich der digitalen Transformation

  • Ideeninput für multimediale Inhalte wie Film, Foto, Grafiken

  • Erstellen von Kommunikationskonzepten

  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks mit Forschenden und Lehrenden, welche hervorragende Leistungen im Bereich digitale Transformation an der ZHAW erbringen, sowie mit Opinionleaders aus Unternehmen, anderen Hochschulen und der Zivilgesellschaft

  • Aktive und reaktive Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für den Contentbereich «Digitale Transformation»

  • Stellvertretung und Unterstützung für andere Contentbereiche

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bereich Kommunikation und Journalismus oder eine vergleichbare Qualifikation und konnten bereits Erfahrung in der Unternehmenskommunikation sammeln. Die hohe Affinität zum Thema der digitalen Transformation ist unabdingbar sowie auch die hohe journalistische Schreibkompetenz, vorzugsweise in Wissenschafts- und Onlinejournalismus. Weiter haben sie bereits gute Praxiskenntnisse in Medienarbeit, Redaktion, Konzeption sowie Kommunikationsberatung gesammelt. Sie sind eine kreative sowie dienstleistungsorientierte Person und arbeiten gerne sowohl selbstständig als auch im Team. Das abwechslungsreiche und innovative Umfeld bereitet Ihnen Freude und in hektischen Momenten bewahren Sie sowohl die Ruhe wie auch den Überblick. Aufgaben gehen Sie effizient, lösungsorientiert und verantwortungsbewusst an und überzeugen dabei mit Ihrer schnellen Auffassungsgabe. Eine exakte, termintreue und zuverlässige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich. Wenn Sie zudem noch stilsichere Deutsch- und Englischkenntnisse besitzen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.



Es erwartet Sie ein agiles, kollegiales und humorvolles Team, abwechslungsreiche Aufgabengebiete sowie vielseitige Kontakte in einem lebendigen Hochschulbetrieb. Die ZHAW fördert die Personalentwicklung, bietet ihren Mitarbeitenden ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.Können wir Ihnen Fragen beantworten?

Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen bis 18. Oktober 2019 Andrea Hopmann, Leiterin Corporate Communications, unter der Telefonnummer 058 934 75 26, ab 21. Oktober 2019 Frau Dr. Ilona Ammann, Head Content Corporate Communications, unter der Telefonnummer 058 934 49 99, sowie zur strategischen Initiative ZHAW digital Prof. Dr. Daniel Baumann, Managing Director ZHAW digital, unter der Telefonnummer 058 934 59 91, gerne zur Verfügung.



Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via Onlineplattform bis
30. Oktober 2019 an Martina Schlittler, HR Consultant, am Standort Winterthur. Bitte beachten Sie, dass wir
ausschliesslich Bewerbungen via Onlineplattform berücksichtigen und somit keine Bewerbungen per Briefpost oder per E-Mail bearbeiten.Jetzt online bewerbenMit xeebo bewerbenZugang für Personalberatung Weitere Informationen finden Sie unter www.zhaw.ch.Zürcher FachhochschuleSeite druckenSeite weiterempfehlenTwitterFacebookXingLinkedInGoogle+