Studiengangsleiter/in MSc in FM mit eigener Lehre und Forschung 80 % - 100 % (Mitglied der Institutsleitung)
Inseriert am: 05.09.2019
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 13'000 Studierenden und rund 3'000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Das Departement Life Sciences und Facility Management befindet sich in Wädenswil am linken Zürichseeufer. Hier wird in den Bereichen Umwelt, Ernährung/Lebensmittel, Gesundheit und Gesellschaft gelehrt und geforscht.
Das Institut für Facility Management (IFM) bietet den Bachelor- (BSc), den Master- (MSc) Studiengang in Facility Management, den Master of Advanced Studies (MAS) auf der Weiterbildungsstufe und ausserdem ein Doktorandenprogramm mit internationalen Partneruniversitäten (PhD in FM) an. Die strategischen Forschungsschwerpunkte des Institutes thematisieren «Sustainability in FM», «FM Digital», «Workplace Management» und «FM in Health Care».
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen/eineStudiengangsleiter/in MSc in FM mit eigener Lehre und Forschung 80 % - 100 % (Mitglied der Institutsleitung)Ihre Aufgaben:
Strategische und operative Führung des Masterstudiengangs
Inhaltliche Weiterentwicklung des Masterstudiengangs
Ressourcenplanung und Budgetverantwortung für den Masterstudiengang
Vernetzung und Pflege von Kontakten innerhalb der Hochschule, mit externen Institutionen, Praxispartnern und Partnerhochschulen
Studierendenakquisition und Beratung der Studierenden
Qualitätsmanagements des Studiengangs und Beratung der Dozierenden
Entwicklung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
Forschungstätigkeit und Akquise in einem der strategischen Forschungsschwerpunkte des IFM, vorzugsweise Sustainability in FM oder FM Digital
In dieser anspruchsvollen Position haben sie die vollumfängliche Verantwortung für den Studiengang MSc in FM, entwickeln das Programm weiter und profilieren es auf nationaler und internationaler Ebene. Sie können auf ausgewiesene Berufserfahrung in der Leitung und Entwicklung von Studiengängen auf Tertiärstufe verweisen und haben Erfahrung in der Leitung von angewandten Forschungsprojekten an der Schnittstelle zur Praxis. Sie bauen den Bereich Umwelt, Urbanität und Nachhaltigkeit der gebauten Umwelt (Urban FM, Built Environment) zu einem neuen Lehr- und Forschungsschwerpunkt aus und nützen dazu die internen Synergien zu unserem Institut für Umwelt und natürliche Ressourcen (IUNR) sowie unsere internationale Vernetzung mit der Norwegian University of Science and Technology (NTNU). Sie sind in der nationalen Immobilien- und Facility Management Branche verwurzelt und verfügen über ein dichtes Netzwerk. Sie bringen einschlägige Berufserfahrung in der Entwicklung und Bewirtschaftung von gesunden Lebens- und Arbeitsräumen mit und wollen die Ausbildung von Führungskräften sowie die Innovationskraft für die Immobilien- und Facility Management Branche mitentwickeln und gestalten.
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (MSc, Doktorat von Vorteil) und über Lehr- und Forschungserfahrung in den FM relevanten Disziplinen: Architektur, Ingenieurwesen, Built Environment, Umweltpsychologie, oder Geoinformationssysteme. Sie haben ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und zeichnen sich durch ausgeprägte Führungskompetenz aus. Expertise in der Studiengangs- und Curriculums-Entwicklung inkl. Weiterentwicklung von digitalen Lernwerkzeugen, Forschungs- und Lehrerfahrung sind uns wichtig. Idealerweise verfügen Sie über eine didaktische Weiterbildung oder sind bereit, sich berufsbegleitend nachzuqualifizieren. Voraussetzung sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, die Beherrschung einer weiteren Landessprache in der Schweiz ist von Vorteil. An unserem Institut erwartet Sie ein engagiertes, motiviertes Team und ein spannendes, innovatives Arbeitsumfeld. Die abwechslungsreiche Tätigkeit bietet Ihnen viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Die ZHAW bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr.-Ing. Antje Junghans, Institutsleitern IFM, antje.junghans@zhaw.ch gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschliesslich via Online Tool an Manuela Laure, HR Consultant. Weitere Informationen finden Sie unter www.zhaw.chJetzt online bewerbenMit xeebo bewerbenZugang für Personalberatung Weitere Informationen finden Sie unter www.zhaw.ch.Zürcher FachhochschuleSeite druckenSeite weiterempfehlenTwitterFacebookXingLinkedInGoogle+