Job Detail

Mitarbeiterin Küche (40-60%)

Inseriert am: 08.10.2019

Im AWZ steht der Mensch mit seiner Einzigartigkeit im Zentrum.


Wir leben eine Haltung, die Menschen mit einer Behinderung als einzigartige und gleichwertige Personen
wahrnimmt. Wir begleiten und unterstützen die persönliche Entwicklung der Klientel und stellen dabei deren
Anliegen und Wünsche in den Mittelpunkt.


Das AWZ richtet alle Angebote so aus, dass Selbstbestimmung und Eigenständigkeit für das Leben aller
Menschen im AWZ zentral sind.


Möchten Sie uns in Zukunft dabei unterstützen? Dann sollten wir uns kennen lernen!


Derzeit suchen wir eine / einen


MitarbeiterIn Küche (40-60%)


Wen suchen wir
Sie sind eine gelernte Köchin / gelernter Koch oder verfügen über langjährige Erfahrung in kalter und war-
mer Küche. Sie ergänzen das Küchenteam möglichst während zwei oder drei ganzen Tagen in der Küche.
Sie verfügen bereits über Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen mit einer Behinderung und kön-
nen sich mit der personenzentrierten Haltung des AWZ identifizieren.


Was wartet auf Sie
Das Küchenteam umfasst sechs Mitarbeitende mit einer Behinderung, einen Küchenchef und eine weitere
Angestellte. Sie sind mitverantwortlich für die Bereitstellung von rund 60 Mittagessen pro Tag und versorgen
die internen Wohngruppen mit den bestellten Nachtessen. Sie begleiten die Mitarbeitenden mit einer Behin-
derung bei der Verrichtung ihrer Aufgaben in der Küche und sind mitverantwortlich für die agogische Beglei-
tung der Klientel.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie!
Für weitere Auskünfte informieren Sie sich auf unserer Webseite www.awzk.ch oder es steht Ihnen Herr
Roman Uhland, Bereichsleiter Tagesstruktur, gerne zur Verfügung (Tel. 056 269 11 77).


Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an
AWZ Kleindöttingen, Silvia Steigmeier, Personaladministration, Zentrumstrasse 8, 5314 Kleindöttingen oder
per Mail an bewerbungen(at)awzk.ch. Wir freuen uns über einen Bewerbungseingang bis zum 18.10.2019.


Das AWZ Kleindöttingen ist eine vom Kanton Aargau anerkannte Institution. 100 erwachsene Menschen mit zumeist kognitiven Beein-
trächtigungen finden bei uns Wohn-, Beschäftigungs- und geschützte Arbeitsplätze.