Das Blaue Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg ist eine Fachorganisation für Alkohol- und Suchtfragen.
Es führt auf Basis einer Leistungsvereinbarung mit der Gesundheits- und Fürsorgedirektion des
Kantons Bern sowie für das Amt für soziale Sicherheit des Kantons Solothurn verschiedene
Angebote in den Bereichen Prävention, Beratung und Arbeitsintegration. Organisiert ist das Blaue
Kreuz Bern – Solothurn – Freiburg als politisch und konfessionell unabhängiger Verein, basierend
auf christlichen Grundwerten. Die Arbeit der rund 65 Angestellte an 8 Standorten im Kanton Bern,
Solothurn und Freiburg orientiert sich an fachlichen Konzepten und richtet sich an Menschen mit
Suchtproblemen. Zur ergänzenden Finanzierung des Verbandes und zur Entwicklung von
innovativen Angeboten dienen der Verkauf von Dienstleistungen, das Fundraising und der Erlös
aus Nebenbetrieben wie den BrockiShops. Die Geschäftsstelle Bern erledigt und koordiniert dabei
die zentrale Administration, Stabs- und Leitungsaufgaben.
Ab August 2020 bieten wir eine:
Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann Dienstleistung und
Administration (B-, E-, oder M-Profil)
Mit der kaufmännischen Grundausbildung setzt du einen grossen Meilenstein in deinem
Berufsleben. Darin möchten wir dich unterstützen und deine Persönlichkeitsentwicklung fördern,
sodass du Verantwortung in verschiedenen Arbeitsbereichen übernehmen kannst. Du hast bei uns
die Möglichkeit, während den drei Jahren der Grundausbildung in diversen Tätigkeitsgebieten wie
z.B. Sekretariat, Administration, Finanzen, Personalwesen und Werbung zu arbeiten und
spannende Erfahrungen zu sammeln. Im 1. Lehrjahr wirst du in unserer Geschäftsstelle
ausgebildet. Im 2. und 3. Lehrjahr wirst du deine praktische Ausbildung teilweise auch in einer
unserer Fachstellen in Bern, Biel, Thun oder Langenthal, im Treffpunkt Azzurro Bern sowie im
BrockiShop Bern erweitern können.
Bereitet dir vernetztes Denken und das Arbeiten am Computer Freude? Verfügst du über
Zahlenflair, bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team? Zeigst du Lernbereitschaft und
Einsatzwille? Für Arbeitseinsätze in verschiedenen Gebieten bist du aufgeschlossen? Dann
müssen wir dich unbedingt kennen lernen!
Deine vollständige Bewerbung inkl. Auswertung des Multi-/Stellwerkchecks richte bitte per Mail an:
hr@blaueskreuzbern.ch
Für Informationen steht dir Stefan Gloor, Tel. 031 398 14 07 gerne zur Verfügung.
Ausserdem findest du im nachfolgenden Link alle Informationen zur Ausbildung im kauf-
männischen Bereich: www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=30&id=3104
Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg, Freiburgstrasse 115, 3008 Bern / www.blaueskreuzbern.ch